ARE startet Errichtung von 516 Wohnungen – 378 Eigentumswohnungen ab sofort im Verkauf.
Die Quartiersentwicklerin ARE Austrian Real Estate (ARE) hat die finale Bauphase des Stadtquartiers Village im Dritten eingeläutet. Entlang der Otto-Preminger-Straße entstehen bis 2027 die letzten vier Wohnprojekte mit insgesamt 516 freifinanzierten Eigentums- und Mietwohnungen. „Mit dem heutigen Spatenstich für die Baufelder 12B, 13, 14A und 14B gehen wir in die Zielgerade der Quartiersentwicklung“, sagte ARE-Geschäftsführer Gerald Beck beim offiziellen Baustart. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, Strabag-Bereichsleiter Markus Gornik und Gerstl-Geschäftsführer Thomas Pech wurden Zeitkapseln befüllt und einbetoniert.

Von den neuen Einheiten entfallen 378 auf Eigentumswohnungen, die ab sofort erworben werden können. Sie bieten zwei bis fünf Zimmer und sind zwischen 42 und 131 Quadratmeter groß. Laut ARE verfügen fast alle Wohnungen über private Freiflächen wie Eigengärten, Loggien, Balkone oder Dachterrassen. „Die Gestaltung der Außenbereiche wurde projektbezogen umgesetzt, von verschiebbaren Sicht- und Sonnenschutzelementen bis zu bepflanzbaren Gartenloggien“, erklärte Beck. Die Fertigstellung der letzten vier Wohnprojekte ist für 2027 vorgesehen. Vermarktet werden die Wohnungen von EHL Wohnen, Decus Immobilien und Edex Immobilien.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Energieversorgung. „Bis zu 80 Prozent der Heizenergie stammen aus lokalen Quellen“, so Beck. Zum Einsatz kommen 500 Erdwärmesonden mit 150 Meter Tiefe, großflächige Photovoltaikanlagen mit über einem Megawatt Leistung, Wärmepumpen sowie ein Anschluss an die Fernwärme.
Das Village im Dritten umfasst nach Fertigstellung rund 2.000 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen, Nahversorgung, Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht der rund zwei Hektar große Bert-Brecht-Park. Die Planung sieht eine weitgehend autofreie, fahrradfreundliche Erschließung vor.