• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025
in Finanzierung, Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die KIM-Verordnung läuft zwar mit Ende Juni aus, die Kriterien dürften aber bleiben. Foto: pixabay.com

Die KIM-Verordnung läuft zwar mit Ende Juni aus, die Kriterien dürften aber bleiben. Foto: pixabay.com

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer.

Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022 strenge Kriterien für Wohnbaukredite vorgegeben hatte. Banken gewinnen damit wieder etwas mehr Spielraum bei der Kreditvergabe, so die Eischätzung von Raiffeisen Immobilien. Vonseiten Raiffeisen Immobilien gibt man sich jedenfalls zumindest vorsichtig optimistisch. „Das Auslaufen der KIM-Verordnung könnte ein psychologischer Impuls sein und mehr Menschen motivieren, sich um eine Eigenheimfinanzierung zu bemühen“, erklärte Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich.

Besonders junge Familien und Erstkäufer könnten laut Co-Sprecher Peter Mayr profitieren, allerdings: „Es braucht aber eine Regulierung, die Flexibilität und individuelle Kreditbeurteilung ermöglicht, statt pauschale Hürden aufzubauen.“ Zugleich warnt die Branche vor neuen Einschränkungen: Die Finanzmarktaufsicht hat im Juni weiterhin strenge Kriterien empfohlen, die zwar nicht bindend sind, aber bei Auffälligkeiten geprüft werden können. Und genau daran könnte es hapern, wenn es um die Vergabe von Immobilienkrediten geht, so die Einschätzung von Rauffeisen Immobilien Österreich.

Ein vollständiges Zurück zur Praxis vor der KIM-Verordnung sei nicht zu erwarten, auch, weil sich die Zinssituation geändert habe, so Weinberger: „Viele Haushalte und Unternehmen stehen ohnehin unter Druck.“ Mayr ergänzte: „Eine ausgewogene Kombination aus Fördermitteln, fairer Kreditprüfung und gesicherter Rückzahlungsfähigkeit bleibt zentral.“ In der aktuellen Situation rät Raiffeisen Immobilien, Optionen wie geförderte Darlehen der Bundesländer – wie Wohnbauförderungen oder Jungfamilienkredite zu prüfen.

Tags: FMAKIM VerordnungRaiffeisen Immobilien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen