• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Signa Prime: Treuhandlösung nun endgültig geplatzt

von Charles Steiner
31. Oktober 2024
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern
Die Signa Prime muss jetzt ihre wertvollsten Assets innerhalb von zwei Jahren drehen. Foto: cjs

Die Signa Prime muss jetzt ihre wertvollsten Assets innerhalb von zwei Jahren drehen. Foto: cjs

Der OGH hat nun endgültig den Sanierungsplan verworfen. Aus dem Sanierungsverfahren wird nun ein Konkursverfahren.

Der Treuhandplan zur strukturierten Verwertung der Signa-Gustostückerln ist nun endgültig geplatzt: Der Oberste Gerichtshof hat den Revisionsrekurs der Signa Prime Selection AG gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Wien zurückgewiesen und damit die Entscheidung bestätigt, dem Treuhandsanierungsplan des Unternehmens nicht zuzustimmen, teilte der Insolvenzverwalter Norbert Abel via Aussendung mit. Damit wird das Sanierungsverfahren der Signa Prime Selection AG in ein Konkursverfahren umgewandelt, und der Fortbestand des Unternehmens kann nur noch durch die Insolvenzverwalterin Abel Rechtsanwälte in Abstimmung mit den Insolvenzorganen gewährleistet werden.

Durch den endgültigen Beschluss des Obersten Gerichtshofs stehen die Vermögenswerte der Signa Prime Selection AG, darunter hochwertige Luxusimmobilien, nun zur schnellen Verwertung an. Ursprünglich hatte der Masseverwalter Norbert Abel eine Abwicklung über eine Treuhandlösung geplant, um eine höhere Rückzahlungsquote für die Gläubiger zu erzielen. Die Finanzprokuratur der Republik Österreich hatte jedoch Einspruch erhoben und fand in der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs nun endgültige Unterstützung.

Der Plan, der von einer Mehrheit der Gläubiger angenommen worden war, war bereits vom OLG im Juli abgelehnt worden. Der Oberste Gerichtshof stützt sich nun auf die Beurteilung des OLG, das den Treuhandsanierungsplan als undurchführbar einstuft. In einer Stellungnahme erklärte das OLG, dass die Umsetzung des Plans aufgrund der finanziellen Lage des Unternehmens „offensichtlich nicht möglich“ sei. Der Sanierungsplan sah vor, die notwendigen Mittel zur Stabilisierung und Entschuldung des Konzerns über den Verkauf von Immobilien durch „PropCo’s“ zu generieren. Diese Immobiliengesellschaften, an denen die Schuldnerin indirekt beteiligt ist, befinden sich jedoch teils selbst in vorläufigen Insolvenzverfahren, insbesondere in Deutschland.

Laut Kreditschützer Creditreform bleibe das bisherige Management der Signa Prime Selection zur Unterstützung des Masseverwalters, der damit die vollständige Kontrolleübernimmt, vorerst erhalten. Zudem bleiben bestehende Gespräche mit Investoren, die wegen der bisherigen Rechtsunsicherheiten pausierten, aufrecht und können nun fortgesetzt werden. Laut Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer der Creditreform habe der OGH die Bestätigung des Sanierungsplans aus formalen juristischen Gründen verweigtert, Interessen der Gläubiger, die zu zwei Drittel der Treuhandlösung haben, hätten nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Weinhofer: Durch diese Entscheidung läuft man Gefahr, dass man zur Unzeit in einen Fire Sale gerät und es dadurch zu einer geringeren Quote für die Gläubiger kommt.“

Weinhofer betonte, dass die Treuhandsanierung es ermöglicht hätte, von einer potenziellen Erholung des Immobilienmarktes und sinkenden Zinsen zu profitieren, was die Erfolgsaussichten für die Gläubiger erhöht hätte. „Nun geht es darum, dass man zusammen mit dem Masseverwalter das Beste daraus macht,“ so Weinhofer weiter.

Tags: Abel RechtsanwälteInsolvenzenKonkursSigna Prime Selection
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Oktober 2025

14 Eigentumswohnungen zwischen Grünraum und Innenstadt – Consulting Company Immobilien kehrt auf Heimmarkt zurück. Consulting Company Immobilien GmbH hat in...

ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile

ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Oktober 2025

In Wien-Fünfhaus entstehen 54 Mietwohnungen, 18 Serviced Apartments und Büroflächen – Einzug ab Frühjahr 2026 geplant. ARE Austrian Real Estate...

Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft

Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

Alvarea vermittelte Transaktion eines 9.200 Quadratmeter großen Zinshaus-Komplexes im 6. Bezirk. Transaktion via Asset-Deal abgeschlossen. Alvarea Immobilien GmbH hat eine...

UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce

UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Oktober 2025

Hohe Nachfrage nach Neubauwohnungen – Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Die UBM Development AG vermeldet den Verkauf von...

BUWOG-Projekt „Deck Zehn“ erhält ÖGNI-Gold-Zertifikat

BUWOG-Projekt „Deck Zehn“ erhält ÖGNI-Gold-Zertifikat

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Oktober 2025

Nachhaltigkeitsauszeichnung auf der Expo Real 2025 überreicht – Fokus auf Wohnqualität und umweltfreundliche Mobilität. Auf der Expo Real 2025 in...

Neueste Beiträge

  • Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst
  • Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels
  • ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile
  • Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft
  • UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen