• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Zögerliche Banken pushen Real Estate Debt-Finanzierungen

von Charles Steiner
17. September 2024
in Deutschland, Europa, Gewerbe, International, News
Weil Banken nach wie vor zögerlich finanzieren, ergeben sich Chancen für die Assetklasse Real Estate Debt. Foto: pixabay.com

Weil Banken nach wie vor zögerlich finanzieren, ergeben sich Chancen für die Assetklasse Real Estate Debt. Foto: pixabay.com

Der Rückzug der Banken bietet Chance für Whole-Loan-Strukturen.

Während Banken sich bei der Immobilienkreditvergabe nach wie vor als zögerlich erweisen, verzeichnen Experten vor allem für das kommende Jahr vermehrte Investitionen in die Assetklasse Real Estate Debt. Wie aus einer Online-Pressekonferenz von Intreal und BF.capital am Dienstag hervorgeht, zeigten sich gerade bei Real Estate Private Debts Anzeichen einer Marktbelebung, wobei sich in der Hinsicht auch die Strukturen verändert hätten: Während Mezzanine-Kapital an Bedeutung verloren hat, rücken Whole-Loan-Strukturen in den Fokus. Die Renditen in diesem Segment seien im Vergleich zur Niedrigzinsphase gestiegen.

Uwe Janz, Leiter Treasury & Private Debt von Intreal sieht die Aussichten für Real Estate Private Debt optimistisch: „Der Rückzug der Banken hält an. Real Estate Private Debt kann die Lücke teilweise füllen. Dies ist einer der Gründe, weshalb wir 2024 steigende Mittelzuflüsse in das Segment erwarten.“ Laut Janz planen fast 80 Prozent der Investoren, ihre Real-Estate-Debt-Allokation auszubauen, was durch eine Umfrage der INREV bestätigt wird.

Zudem erwartet Janz eine erhebliche Refinanzierungslücke bei auslaufenden gewerblichen Immobilienkrediten in Europa: „Die Kanzlei Macfarlanes beziffert das Volumen auslaufender gewerblicher Immobilienkredite auf 150 Milliarden Euro allein für 2025. Laut einer Studie von CBRE gelten davon knapp 40 Milliarden Euro als refinanzierungsgefährdet. Von 2024 bis 2027 ergebe sich laut Studie eine Refinanzierungslücke in Europa von 176 Milliarden Euro.“ Dies biete damit alternative Kreditgebern wie Kreditfonds eine potenzielle Chance, institutionellen Kunden Restrukturierungslösungen anzubieten.

Manuel Köppel von BF.capital schätzt den Anteil von Real Estate Debt in deutschen institutionellen Portfolios auf etwa 1 Prozent. In den vergangenen zwei Jahren habe es zwar in diesem Bereich kaum Bewegung gegeben, Köppel beobachtet jedoch aktuell mehr Spielraum für institutionelle Investoren: „Sowohl Zinsen als auch Immobilienpreise haben sich stabilisiert, so dass wieder sicherer kalkuliert werden kann. Wir befinden uns derzeit im Fund Raising für unseren neuen Real Estate Debt Fund. Wir wollen einer der ersten sein, der nach der Krise wieder an den Markt kommt.“ Er schätzt die Renditen aktuell zwischen 6,5 bis 8,5 Prozent Brutto Internal Rate of Return ein und liegen damit im Vergleich zu anderen Segmenten im Immobilienmarkt deutlich höher.

Pascal Scheeff von BF.capital erklärt, dass das Debt-Segment im Vergleich zur Zeit vor der Zinswende Veränderungen erlebt hat. „Mezzanine-Strukturen spielen nur noch eine untergeordnete Rolle. Sowohl Investoren als auch Fondsanbieter stufen aktuell vor allem Whole-Loan-Strategien als attraktiv ein.“ Scheeff rechnet jedoch damit, dass Mezzanine-Kapital zurückkommen wird, wenn sich der Markt weiter erholt.

Neben der Rendite biete Real Estate Debt auch regulatorische Vorteile. „Die Regulierung der Versicherungen (Solvency) und die Regulierung der Banken (CRR 3) stellen für die Investoren im Vergleich zu Eigenkapitalfonds geringere Kapitalanforderungen“, so Scheeff. „Das macht Real Estate Debt attraktiv, da die Investoren weniger von ihrem knappen Eigenkapital einsetzen müssen.“

Tags: bf.capitalFinanzierungIntrealReal Estate Debt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen