• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Luxusimmobilien

Luxusimmobilien: Preise im absolut obersten Segment steigen

von Onlineredaktion immobilien investment
17. Juli 2024
in Luxusimmobilien, Österreich, Wohnen
Im obersten Preissegment steigen die Preise immer noch. Foto: Re/Max Premium

Im obersten Preissegment steigen die Preise immer noch. Foto: Re/Max Premium

Re/Max: Vor allem bei Einfamilienhäusern im absolut obersten Segment steigende Preiskurve.

Der österreichische Luxusimmobilienmarkt scheint von den aktuellen Marktverwerfungen ziemlich unbeeindruckt – vor allem im absoluten Top-Segment. Wie aus einer Analyse von Re/Max hervorgeht, sind die Preise im absoluten Luxussegment, insbesondere bei Einfamilienhäusern, weiter gestiegen. Diese Entwicklung bestätigt sich sowohl im ausgewerteten Zahlenmaterial als auch in den Beobachtungen der RE/MAX-Luxusimmobilien-Experten im ganzen Land. Die Analyse zeigt, dass der Markt für Luxusimmobilien weniger von gesamtwirtschaftlichen Stimmungen beeinflusst wird. Die Nachfrage nach besonders hochwertigen Immobilien bleibt stabil und stark. Käufer zeigen sich bereit, hohe Preise zu zahlen, vorausgesetzt, das Angebot entspricht exakt ihren Vorstellungen. Diese dynamische Nachfrage sorgt dafür, dass Transaktionen in diesem Segment oft schnell und reibungslos ablaufen würden.

Allerdings sei hier eine gewisse Segmentierung eingetreten: Während die Durchschnittspreise der Top-5-Prozent der Luxuseinfamilienhäuser um 3,4 Prozent sanken, verzeichneten die Top-2-Prozent einen Anstieg von 27,6 Prozent und die Top-1-Prozent sogar einen Zuwachs von 45,7 Prozent. Die Zahl der verkauften Ein-Millionen-Euro-Einfamilienhäuser sank von 551 im Jahr 2022 auf 386 im Jahr 2023. Auch bei den Zwei-Millionen-Euro-Häusern gab es einen Rückgang von 121 im Jahr 2022 auf 99 im Jahr 2023. Die Top-Ten-Einfamilienhäuser kosteten 2023 in Wien durchschnittlich 3,90 Millionen Euro, in Salzburg 3,74 Millionen Euro und in Tirol 9,08 Millionen Euro.

Luxuswohnungen wurden im Durchschnitt der Top-5-Prozent um 4,0 Prozent günstiger, die Top-2-Prozent um 5,9 Prozent und die Top-1-Prozent um 6,1 Prozent. Die Durchschnittspreise der Top-Ten-Wohnungen konsolidierten sich in Wien und Tirol nach der Preisexplosion 2022. In Wien sanken die Preise um 21,4 Prozent (2022: +70,4 Prozent) und in Tirol um 17,5 Prozent (2022: +57,9 Prozent). Kärnten (+27,8 Prozent), Oberösterreich (+42,6 Prozent) und Salzburg (+35,7 Prozent) verzeichneten hingegen deutliche Preisanstiege. Die Preise für Luxus-Dachgeschoßwohnungen blieben im Durchschnitt der Top-5-Prozent nahezu unverändert (+1,9 Prozent), während die Top-2-Prozent um 5,3 Prozent stiegen. Die Durchschnittspreise der Top-Ten-Dachgeschoßwohnungen erhöhten sich von 6,51 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 7,10 Millionen Euro im Jahr 2023 (+9,1 Prozent).

Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/MaxAustria, erklärt: „Auffällig aufgrund des ausgewerteten Zahlenmaterials, aber auch aufgrund der Beobachtungen der Re/Max-Luxusimmobilien-Experten im ganzen Land, ist die Tatsache, dass die Preise an der absoluten Spitze im Luxussegment – und hier in erster Linie bei den Einfamilienhäusern – auch im Jahr 2023 weiter gestiegen sind. Generell wird aktuell das Luxussegment von einer Gesamtstimmung weniger beeinflusst. Die Nachfrage nach besonders hochwertigen Immobilien ist weiterhin sehr gut. Gekauft wird allerdings nur, wenn das Angebot dem Wunschtraum entspricht. Dann aber meist rasch und problemlos.“

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Gemeinsame Leitung mit Hermann Nebel – Nachfolge von Thomas Angerer. Alen Music (46) ist seit 1. September 2025 gemeinsam mit...

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Erweitert das Team Bewertung als Consultant. Die EHL Immobilien Gruppe hat ihr Team in der Immobilienbewertung erweitert. Seit Anfang September...

ÖRAG holt Karin Bosch für Eigentum und Premium-Wohnen

ÖRAG holt Karin Bosch für Eigentum und Premium-Wohnen

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Immobilienvermittler setzt auf verstärkte Ausrichtung im Premium-Segment. Bosch übernimmt Leitung für Eigentum und exklusives Wohnen bei ÖRAG. Mit 1. August...

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
2. September 2025

47 Wohnungen entstehen im Neusiedlerviertel – Energieversorgung durch Erdwärme und Photovoltaik geplant. In Mödling hat das Wohnbauprojekt „Grüne Stadtvillen“ im...

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien

von Charles Steiner
2. September 2025

Österreich zählt im Neubau zu den teuersten Ländern Europas – Wohnen in Städten im Europavergleich dennoch relativ erschwinglich. Die Preise...

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

OGH bestätigt Zulässigkeit bestimmter BK-Klauseln in Mietverträgen

von Onlineredaktion immobilien investment
1. September 2025

Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sieht „wichtigen Schritt für Planungssicherheit“ – Pisecky fordert politische Lösungen im Mietrecht. War die Aufregung...

Neueste Beiträge

  • Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!
  • Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL
  • ÖRAG holt Karin Bosch für Eigentum und Premium-Wohnen
  • ARE-Projekt in Mödling: Stadtvillen in Holzbauweise feiern Dachgleiche
  • Deloitte: Kaufpreisstabilisierung bei Wohnimmobilien
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen