• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Logistik

Logistikmarkt: Mehr Flächenumsatz als im zweiten Halbjahr 2023

von Charles Steiner
8. Juli 2024
in Logistik, News, Österreich
Der Logistikmarkt in Wien und Umland zeigt sich dynamisch. Foto: pixabay.com

Der Logistikmarkt in Wien und Umland zeigt sich dynamisch. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Mit rund 77,323 Quadratmetern Flächenumsatz für den Wiener Logistikmarkt (inklusive Umland) sind 26,4 Prozent mehr Flächen als im zweiten Halbjahr 2023 vermietet worden.

Der Logistikmarkt in Wien und Umgebung kann auf eine solide Performance verweisen. Mit einem Flächenumsatz von 77.323 Quadratmetern im ersten Halbjahr konnten gar 26,4 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr des Vorjahres umgesetzt werden, geht aus aktuellen Zahlen des Vienna Research Forum (VRF) im Vergleich zu vorangegangenen Analysen hervor. Vor allem eine Großvermietung im Submarkt Wien Umland Ost hatte 51,7 Prozent zur gesamten Flächenleistung im ersten Halbjahr beigetragen und 60,8 Prozent jener des erfassten Submarkts.

Inklusive Flächen, die nicht in die Analyse des VRF fallen (Qualitätskriterien wie Hallenhöhe, Rangierfläche und Entfernung von der Autobahn) summierte sich die Gesamtperformance auf knapp 94.500 Quadratmetern. Betrachtet man den Flächenumsatz nach dem Anteil an Logistik- bzw. Industrieflächen, so entfallen 80,60 Prozent auf Logistikflächen und 19,40 Prozent auf Produktions- und Industrieflächen.

Aktuelle Fakten zum Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H1/2024. Grafik: Vienna Research Forum

Mit dem heurigen Jahr seien zudem drei zusätzliche Submärkte – „Eisenstadt“, „Wiener Neustadt & Baden“ sowie „St. Pölten“ – vom VRF analysiert worden, weil in diesen Regionen vermehrt für den Wiener Markt relevante Entwicklungen und Flächenumsätze beobachtet werden konnten Dadurch habe sich der Bestand um 1,5 Millionen Quadratmeter vergrößert.

Dieser gliedert sich in Logistik Klasse A-Objekte mit den höchsten Qualitätsstandards, auf die rund 49 Prozent der Flächen entfallen. 31,41 Prozent sind als Klasse B und 19,60 Prozent als Klasse C qualifiziert. Bei den Produktions- und Industrieflächen wurden alle Objekte aufgenommen, die aktuell für diesen Zweck verwendet werden und gewisse Mindestkriterien wie z.B. Hallengröße erfüllen.

Tags: BurgenlandNiederösterreichVienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen