• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Logistik

Logistikmarkt: Mehr Flächenumsatz als im zweiten Halbjahr 2023

von Charles Steiner
8. Juli 2024
in Logistik, News, Österreich
Der Logistikmarkt in Wien und Umland zeigt sich dynamisch. Foto: pixabay.com

Der Logistikmarkt in Wien und Umland zeigt sich dynamisch. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Mit rund 77,323 Quadratmetern Flächenumsatz für den Wiener Logistikmarkt (inklusive Umland) sind 26,4 Prozent mehr Flächen als im zweiten Halbjahr 2023 vermietet worden.

Der Logistikmarkt in Wien und Umgebung kann auf eine solide Performance verweisen. Mit einem Flächenumsatz von 77.323 Quadratmetern im ersten Halbjahr konnten gar 26,4 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr des Vorjahres umgesetzt werden, geht aus aktuellen Zahlen des Vienna Research Forum (VRF) im Vergleich zu vorangegangenen Analysen hervor. Vor allem eine Großvermietung im Submarkt Wien Umland Ost hatte 51,7 Prozent zur gesamten Flächenleistung im ersten Halbjahr beigetragen und 60,8 Prozent jener des erfassten Submarkts.

Inklusive Flächen, die nicht in die Analyse des VRF fallen (Qualitätskriterien wie Hallenhöhe, Rangierfläche und Entfernung von der Autobahn) summierte sich die Gesamtperformance auf knapp 94.500 Quadratmetern. Betrachtet man den Flächenumsatz nach dem Anteil an Logistik- bzw. Industrieflächen, so entfallen 80,60 Prozent auf Logistikflächen und 19,40 Prozent auf Produktions- und Industrieflächen.

Aktuelle Fakten zum Logistik- und Industriemarkt Wien und Umgebung H1/2024. Grafik: Vienna Research Forum

Mit dem heurigen Jahr seien zudem drei zusätzliche Submärkte – „Eisenstadt“, „Wiener Neustadt & Baden“ sowie „St. Pölten“ – vom VRF analysiert worden, weil in diesen Regionen vermehrt für den Wiener Markt relevante Entwicklungen und Flächenumsätze beobachtet werden konnten Dadurch habe sich der Bestand um 1,5 Millionen Quadratmeter vergrößert.

Dieser gliedert sich in Logistik Klasse A-Objekte mit den höchsten Qualitätsstandards, auf die rund 49 Prozent der Flächen entfallen. 31,41 Prozent sind als Klasse B und 19,60 Prozent als Klasse C qualifiziert. Bei den Produktions- und Industrieflächen wurden alle Objekte aufgenommen, die aktuell für diesen Zweck verwendet werden und gewisse Mindestkriterien wie z.B. Hallengröße erfüllen.

Tags: BurgenlandNiederösterreichVienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Neueste Beiträge

  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen