• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

„BUWOG im Gespräch“ über modulares Bauen

von Onlineredaktion immobilien investment
29. April 2024
in Baustoffe, Events, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Gropyus-CEO Markus Fuhrmann, Expertin für nachhaltiges Bauen Karin Stieldorf, Architektin und Professorin Bettina Götz, Vonovia Vorstandsmitglied Daniel Riedl und Moderator Rainer Nowak bei der neuen und 2. Ausgabe von „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Gropyus-CEO Markus Fuhrmann, Expertin für nachhaltiges Bauen Karin Stieldorf, Architektin und Professorin Bettina Götz, Vonovia Vorstandsmitglied Daniel Riedl und Moderator Rainer Nowak bei der neuen und 2. Ausgabe von „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Vergangene Woche fand im Kunden. und Verwaltungszentrum der Buwog die zweite Ausgabe der Reihe „Buwog im Gespräch“ statt. Über 200 Besucher kamen.

Modulares Bauen – wie gut sind Wohnungen vom Fließband? Das war das Thema der zweiten Ausgabe der Talk-Reihe „Buwog im Gespräch“, das vergangene Woche im Kunden- und Verwaltungszentrum der Buwog über die Bühne gegangen ist. Rund 200 Besucher aus der Immobilienwirtschaft kamen, um dazu die aktuellsten Inputs von Experten zu diesem Thema zu holen.

Das modulare Bauen erfreut sich aktuell wieder großer Beliebtheit, vor allem aufgrund gestiegener Baukosten und hoher Energiepreise. Die Bauweise wird von vielen als zukunftsweisend angesehen, da sie effizient, kostengünstig, flexibel und umweltschonend ist. Markus Fuhrmann, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Gropyus, einem PropTech-Unternehmen, das sich der nachhaltigen, seriellen Holzbauweise widmet, eröffnete den Abend mit einer spannenden Keynote. Er beleuchtete die verschiedenen Aspekte des modularen Bauens. Fuhrmann betont: „Der Wohnungsmarkt benötigt dringend neue Lösungen, um die zunehmende Wohnungsnot zu bewältigen.“

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde dann das Gespräch mit (ARTEC Architekten / Professorin für Entwerfen und Baukonstruktion an der Universität der Künste Berlin), Karin Stieldorf (Lehrgangsleiterin für Nachhaltiges Bauen an der TU Wien) und Daniel Riedl (Development Vorstand der Vonovia SE) aus, die aus unterschiedlichen Perspektiven über Vor- und Nachteile sowie architektonische, gesellschaftliche und städtebauliche Aspekte des modularen Bauens diskutierten. Die Veranstaltung wurde von Rainer Nowak moderiert.

Über 200 Gäste kamen zum Branchentalk „Buwog im Gespräch“. Foto: Buwog/Huger

Daniel Riedl betont in dem Zusammenhang die Notwendigkeit, Alternativen für die Entwicklung und Errichtung von Wohngebäuden zu suchen, da der Spagat zwischen leistbarem und nachhaltigem Wohnbau unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht möglich sei. Er erklärt: „Neben klaren Maßnahmen von Seiten der Politik sind daher auch dringend neue Ansätze und Herangehensweisen gefragt.“ Die Buwog strebt an, Vorreiter in der nachhaltigen Projektentwicklung zu sein, und setzt dabei auf den Einsatz alternativer Baustoffe, modulares Bauen und Kreislaufwirtschaft. Riedl betont die Zusammenarbeit mit Gropyus und erklärt: „Die innovative Herangehensweise des PropTech-Unternehmens an die Entwicklung von Wohnimmobilien deckt sich 1:1 mit unseren Bestrebungen.“

Die nächste Veranstaltung von „BUWOG im Gespräch“ ist für Herbst 2024 geplant.

Tags: BUWOGVonoviaWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen