• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Office

Büro-Deals brachten zufriedenstellendes Q3

von Charles Steiner
9. Oktober 2023
in Office
Zwar sind die Konjunkturaussichten trüb, jedoch brachten mehrere Bürotransaktionen im dritten Quartal in Wien ein Volumen von rund einer Milliarde Euro. Foto: pixabay.com

Zwar sind die Konjunkturaussichten trüb, jedoch brachten mehrere Bürotransaktionen im dritten Quartal in Wien ein Volumen von rund einer Milliarde Euro. Foto: pixabay.com

Markt-Update EHL Immobilien: Mehrere Bürotransaktionen brachten für das Dritte Quartal ein Investmentvolumen von rund einer Milliarde Euro. Im Angesicht des Marktumfelds zwar ein zufriedenstellendes Ergebnis, an den Vergleichszeitraum des Vorjahres konnte man damit aber nicht anschließen.

Dank mehrerer Bürotransaktionen konnte im dritten Quartal ein Investmentvolumen von rund einer Milliarde Euro eingefahren werden – trotz der aktuellen schwierigen Marktlage. Das ist zwar ein zufriedenstellendes Ergebnis, dieses bleibt aber aufgrund der genannten Rahmenbedingungen um ein Drittel gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück, heißt es heute in einem Markt-Update zum österreichischen Immobilienmarkt für das dritte Quartal von EHL Immobilien.

Die hohe Inflation sowie die innerhalb eines Jahres stark gestiegenen Zinsen haben das Kapitalmarktumfeld und damit auch den Investmentmarkt fundamental verändert, der österreichische Markt liege damit im gesamteuropäischen Trend, geht aus dem Marktbericht weiter hervor, der zusätzlich noch die deutlich getrübten Konjunkturaussichten ins Treffen führt. Das hatte gestiegene Renditen sowie einen starken Rückgang der Transaktionen zur Folge. Dennoch: 45 Prozent der Gesamt-Transaktionen entfielen im dritten Quartal auf Büroimmobilien, wobei es einige Tickets jenseits der 100 Millionen Euro-Marke gegeben hatte, wie etwa die Vienna Twin Towers von der Immofinanz an die S Immo, das space2move an die Raiffeisen Immobilien Treuhand oder die Saturn Towers an die Amisola.

Auch die Vermietungsdynamik habe sich im Bürosektor als sehr gut erwiesen, weswegen auch die Mietpreise angestiegen sind. Diese hätten aber die stark steigenden Renditeanforderungen der Investoren nur zum Teil kompensieren können, was im Ergebnis zu einem sinkenden Preisniveau führt (ein ausführliches Interview zu dem Thema mit EHL Investment Consulting-Geschäftsführer Markus Mendel ist übrigens in der aktuellen Ausgabe des immobilien investment sowie hier zu lesen).

Signifikante Preisabschläge müsse man jedenfalls bei älteren und nicht ESG-konformen Bestandsimmobilien in schwächeren Lagen hinnehmen, während die Preiskorrekturen bei modernen, nachhaltigen und gut gelegenen Büroimmobilien entsprechend moderater ausgefallen sind. Diese würden nach wie vor im Fokus institutioneller Investoren stehen. Ungeachtet dessen dominieren aber österreichische Privatanleger sowie Family Offices, die rund 67 Prozent des Gesamtinvestmentvolumens im dritten Quartal abgewickelt hatten.

Für das Gesamtjahr 2023 zeigt sich die EHL vorsichtig optimistisch, vor allem in Hinblick darauf, dass es mehr Planungssicherheit gebe, sobald die Phase der Zinserhöhungen ihr Ende findet. Derzeit verzeichne man wieder deutlich mehr Interesse vonseiten der Investoren, wenngleich die Preiserwartungen zwischen Käufern und Käufern nach wie vor in vielen Fällen weit auseinanderliegen würden. EHL rechnet zumindest damit, dass die Zinserhöhungen im kommenden Jahr ihr Ende finden werden.

Tags: EHLEHL Investment ConsultingWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

Quantum übernimmt für HanseMerkur Signa-Projekt in Hamburg

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Juni 2025

Gänsemarktpassage soll jetzt fertiggestellt werden, Bauarbeiten starten noch im Sommer. Anfang des Jahres hat die HanseMerkur Grundvermögen das seit der...

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

Gleichenfeier für DC2 in der Wiener Donaustadt

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Juni 2025

180-Meter-Hochhaus der S+B Gruppe erreicht Dachgleiche – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. In der Wiener Donaustadt wurde vor wenigen Tagen...

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

Rückkehr nach über zehn Jahren: Christian Schönhofer-Holler übernimmt Leitung des Gewerbeimmobilienmanagements bei Otto Immobilien. Christian Schönhofer-Holler (47) ist neuer Leiter...

Gleichenfeier für Mogilska Office in Krakau

Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

„Cowork by Memos“ reagiert mit 1.500 Quadratmetern neuer Bürofläche auf gestiegene Nachfrage in Krakau und Łódź. Die Warimpex-Tochter „Cowork by...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen