• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

MIPIM 2023: Der Wind wird rauer

von Charles Steiner
14. März 2023
in Europa, International, Messen, Personalia
Das Wetter in Cannes ist heiter, aber bewölkt. Der raue Wind, der der Immobilienwirtschaft aktuell entgegenbläst, ist deutlich erkennbar. Foto: cjs

Das Wetter in Cannes ist heiter, aber bewölkt. Der raue Wind, der der Immobilienwirtschaft aktuell entgegenbläst, ist deutlich erkennbar. Foto: cjs

Zinserhöhung, Finanzierung, ESG: Das aktuelle Marktumfeld zwingt die Immobilienwirtschaft zu handeln. Technisch und finanziell wäre das bei vielen Investoren möglich. Nur die Politik erweist sich als Hemmschuh.

Das Wetter in Cannes wechselt sich von heiter bis bewölkt ab. An den Palmen, Beachflags und ähnlichen Werbematerialien ist jedoch ein rauer Wind zu spüren. Das Wetter spiegelt damit auch die aktuelle Stimmung in der Immobilienwirtschaft ab. Vor allem in Deutschland. Aygül Özkan, Geschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschuss brachte es bei einem Vor-Event von Rueckerconsult auf den Punkt: Die Lage ist ernst. Deutschland steuert aktuell auf einen massiven Wohnungsmangel zu. Das von der Politik ausgegebene Ziel, 400.000 Wohneinheiten pro Jahr zu schaffen, ist deutlich verfehlt worden. Aufgrund der Zuwanderung, befeuert durch den Angriff Russlands auf die Ukraine werden 600.000 Wohneinheiten pro Jahr benötigt, so die Einschätzung vieler Branchenexperten. Hinzu kommt der riesige Brocken ESG – vor allem im Bestand. Auch die Finanzierung ist durch die Zinserhöhung kein leichtes Spiel mehr.

Die Immobilienwirtschaft muss also handeln, vor allem auf Investorenseite. Das würden sie auch, technische Machbarkeit und Kosten werden von vielen Portfoliomanagern geprüft. Etwa von KGAL, die in den Assetklassen Wohnen, Mixed-Use, Office und Fachmarktzentren investiert ist. In einem Gespräch mit immobilien investment erklärt Peter Windmeißer, Head of Portfolio Management bei KGAL dass man bereits vor zwei Jahren das gesamte Portfolio im Wert von 6,5 Milliarden Euro gescreent hat, um hinsichtlich der ESG-Kriterien gestresste Immobilien herauszufiltern, um diese entsprechend zu optimieren. Finanziell und technisch könnte man das durchaus stemmen, jedoch erweist sich die Politik als größter Hemmschuh: „Die Rahmenbedingungen im steuerlichen, technischen und regulatorischen Bereich sind aktuell völlig ungeeignet, um das Ziel, Immobilien im Bestand auf ESG nachzurüsten“, so Windmeißer. Das beginne von zu langen Genehmigungsprozessen, viel zu komplexen Bauordnungen und reicht auch über fehlende steuerliche Anreize zur Revitalisierung von Bestandsgebäuden, so Windmeißer weiter. Investoren befinden sich da in einer Zwickmühle: Gestresste Immobilien einfach zu verkaufen, bedeutet Verluste. Man sei also quasi gezwungen, das Geld lieber in die ESG-Tauglichkeit zu investieren. Was aber bei den aktuellen Rahmenbedingungen ein schwieriges Unterfangen sein dürfte.

KGAL selbst befindet sich derzeit „auf Lauerstellung“. Man wolle „das Pulver trocken halten“, um bei Opportunitäten schnell reagieren zu können. Derzeit sei noch sehr wenig am Markt, so Windmeißer, da sehr viel über Off-Market abgewickelt würde. Da rechnet man damit, dass sich das im Jahresverlauf noch ändern dürfte.

Tags: KGALMIPIMRueckerconsultZentrale Immobilien Ausschuss
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

von Onlineredaktion immobilien investment
11. August 2025

Ilia Dib, Klaus Kumpfmüller und ab Oktober Ulrike Rauch-Keschmann neu im Gremium – Wiederbestellung von Christine Catasta als Vorsitzende. Die...

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

von Charles Steiner
11. August 2025

Marktanalyse zeigt anhaltenden Wohnungsmangel, sektorale Unterschiede und selektive Nachfrage – CBRE verweist zugleich auf bessere Finanzierungsbedingungen, verstärkte US-Investorenaktivität und Kapitalzuflüsse...

Supernova kauft erneut in Italien zu

Supernova kauft erneut in Italien zu

von Charles Steiner
6. August 2025

Supernova übernimmt Einkaufszentrum in Rom, bereits zweite Akquisition im Land. Die österreichische Supernova Group hat mit dem Einkaufszentrum Casetta Mattei...

BF.direkt: Rückzug privater Kleinvermieter verstärkt Verknappung am Wohnungsmarkt

BF.direkt: Rückzug privater Kleinvermieter verstärkt Verknappung am Wohnungsmarkt

von Charles Steiner
5. August 2025

Marktradar August 2025 zeigt strukturellen Wandel bei Eigentümerstruktur – Angebotspreise und Zugangshürden steigen. Was sich in Deutschland aufgrund politischer Eingriffe...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen