• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Zinshäuser widersetzen sich Marktregeln

von Charles Steiner
20. September 2022
in News, Österreich
Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper

Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper

Mehr Verkäufe, höhere Preise: 1,1 Milliarden Euro Umsatz im ersten Halbjahr.

Während aufgrund der geopolitischen Situation andere Märkte deutlich verhaltener zeigen, widersetzt sich der Wiener Zinshausmarkt den Gegebenheiten. Das erklärte Otto Immobilien-Chef Eugen Otto im Zuge im Rahmen einer Pressekonferenz zum neuen Zinshausmarktbericht von Otto Immobilien. 1,1 Milliarden Euro sind im ersten Halbjahr in diese Anlageklasse umgesetzt worden, das entspricht rund 14 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Anzahl der transaktionierten Häuser ist um 36 Prozent angewachsen. „Das widerspricht allen Gesetzen, die wir aus anderen Märkten kennen“, so Otto vor Journalisten. Was im Kontext der makroökonomischen Situation ein „sensationelles Ergebnis ist, das die Investmentsicherheit des Zinshauses unterstreicht“, erklärt Philipp Maisel, Teamleiter Zinshaus bei Otto Immobilien.

Auch haben die Mindestpreise in den einzelnen Bezirken deutlich zugelegt, wobei der höchsten Zuwächse in Meidling (+22 Prozent) und Josefstadt (+11 Prozent) zu verzeichnen war. Im Schnitt gibt es kein Wiener Gründerzeit-Zinshaus unter 2.275 Euro pro Quadratmeter zu kaufen. Die Maximalrenditen haben in den meisten Bezirken weiterhin nachgegeben, diese weisen in allen Bezirken weniger als drei Prozent auf. Die Spitzenrendite für das beste Objekt im ersten Bezirk liegt überhaupt bei gerade einmal 0,62 Prozent. Überhaupt hält der Trend zu hochpreisigen Transaktionen an, die Anzahl an Häuser ab fünf Millionen Euro hat deutlich zugelegt und nimmt mittlerweile ein knappes Drittel des Gesamtmarkts ein.

Allerdings wird im Zuge der geopolitischen Situation mit einer leichten Abflachung der Preiskurve gerechnet. Auch müssten sich Privateigentümer zunehmend mit der Zukunftsfitness ihres Objektes auseinandersetzen. Das sei ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf, da größere Bestandshalter die Umrüstung auf ESG leichter bewerkstelligen könnten.

Tags: Otto ImmobilienZinshausZinshausmarkt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
12. Juni 2025

Im Zuge der Tagsatzung der insolventen SÜBA AG sind zwar rund 262 Millionen Euro an Forderungen angemeldet worden, von diesen...

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

Rückkehr nach über zehn Jahren: Christian Schönhofer-Holler übernimmt Leitung des Gewerbeimmobilienmanagements bei Otto Immobilien. Christian Schönhofer-Holler (47) ist neuer Leiter...

Gleichenfeier für Mogilska Office in Krakau

Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

„Cowork by Memos“ reagiert mit 1.500 Quadratmetern neuer Bürofläche auf gestiegene Nachfrage in Krakau und Łódź. Die Warimpex-Tochter „Cowork by...

Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol

Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol

von Charles Steiner
11. Juni 2025

Nach Signa-Insolvenz: Horn Grundbesitz GmbH meldet Erwerb bei Wettbewerbsbehörde an – Abschluss bis Ende des zweiten Quartals erwartet. Das Kaufhaus...

DLA Piper erweitert Immobilienrechtsteam in Wien

DLA Piper erweitert Immobilienrechtsteam in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025

Magdalena Krasser neu als Senior Associate im Bereich Real Estate tätig. Die internationale Wirtschaftskanzlei DLA Piper verstärkt ihre Immobilienrechtspraxis am...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB will strengere Regeln für Gewerbeimmobilienkredite

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025

Nationalbank warnt vor steigenden Risiken im Immobiliensektor – Systemrisikopuffer ab Juli geplant. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im Rahmen der...

Neueste Beiträge

  • SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt
  • Gropyus startet Holzbauprojekt in Berlin
  • Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien
  • Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen
  • Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen