• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Wohnen in allen Lebensabschnitten

von Onlineredaktion immobilien investment
7. März 2024
in News, Verbände
Copyright: Value One

Copyright: Value One

Wir werden älter und damit ändern sich auch unsere Bedürfnisse an das Wohnen. Das sollte auch bei der Planung berücksichtigt werden. Apropos: Herzliche Gratulation zum 16. Geburtstag von immobilien investment, das aus der Immobilienwelt nicht mehr wegzudenken ist.

Barrierefrei leben zu können ist nicht nur ein zentrales Thema für körperlich herausgeforderte Menschen, es betrifft uns alle. Wir werden als Gesellschaft immer älter und bleiben hoffentlich auch lange gesund. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem beispielsweise eine Gehhilfe auch im Wohnbereich Wohlbefinden und Sicherheit erhöht. Dieser Einsatz muss aber auch machbar sein. Wir wollen alle so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung leben. Der erzwungene Umzug in ein Pflegeheim ist für niemanden erstrebenswert. Eine barrierefreie Gestaltung der Wohnräume kann den Verbleib in den eigenen vier Wänden verlängern – wenn sie rechtzeitig geplant und ausgeführt wird. Rechtzeitig – denn wenn sie bereits dringend notwendig ist, ist es für größere Umbauarbeiten aus den verschiedensten Gründen bereits zu spät.

Es ist menschlich, dass die Gedanken an altersgerechtes Wohnen so lange wie möglich fortgeschoben werden. Wenn wir in der Branche über „barrierefrei“ diskutieren, dann immer nur in Bezug auf körperlich herausgeforderte Menschen. Darum wird bei diesem Thema auch so viel über unmittelbare Notwendigkeit, Kostenbelastung und Quoten der barrierefrei gestalteten Wohneinheiten gestritten – ohne aus einer langfristigen Perspektive zu erkennen, dass Barrierefreiheit uns alle betreffen wird, so wir es erleben dürfen.

Die barrierefreie oder sagen wir besser „altersgerechte“ Gestaltung von Wohnhäusern ist von großer Relevanz, denken wir aber bitte auch an die Umgebung, die Infrastruktur und die Erreichbarkeit von wichtigen Lebenspunkten für Menschen. Was hilft es uns, wenn wir in altersgerechtem Wohnraum sitzen, aber für jede Erledigung außerhalb dieser vier Wände auf Hilfe angewiesen sind und nicht frei agieren können? Das betrifft Arztpraxen und Apotheken ohne altersgerechten Zugang, den öffentlichen Verkehr, meist alles andere als barrierefrei, Gemeindeämter, die nur über steile Treppen erreichbar sind, und vieles mehr. Was im urbanen Bereich teilweise schon gut geregelt wird, ist im ländlichen Raum noch weit von guten Lösungen entfernt. Die Bedeutung der Thematik für eine alternde Gesellschaft wird leider immer noch viel zu wenig wahrgenommen, und der Wille, Investitionen in diesem Bereich zu tätigen, ist in unseren ländlichen Kommunen größtenteils noch nicht vorhanden.

Ausbildung für Barrierefreiheit

Die ÖGNI wird 2024 eine eigene Ausbildung für Barrierefreiheit ins Leben rufen, und wir konnten dafür namhafte Experten gewinnen. Ziel dieser Ausbildung ist, den Blick unserer Auditoren auf das Thema zu schärfen. Neubau- und Sanierungsprojekte, die von ÖGNI-Auditoren begleitet werden, setzen damit die Anforderungen im Bereich „barrierefrei/altersgerecht“ erfolgreich um.

Die Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Anliegen, und es wird einiges unternommen, damit sie auch gelingt. Indem wir den Wunsch nach Inklusion auch auf alte Menschen ausdehnen, wird das Verständnis für diesbezügliche Maßnahmen wachsen. Denn vielleicht können wir selbst einmal davon profitieren.

Peter Engert, ÖGNI-Geschäftsführer

Tags: ÖGNI
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

Supernova-Gruppe steigt in italienischen Markt ein

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Zukauf des Einkaufszentrums La Scaglia in Civitavecchia markiert ersten Schritt im siebten europäischen Markt. Die österreichische Supernova-Gruppe hat ihren Markteintritt...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 90. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen