• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Wohnbau im Dilemma

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2024
in News
Copyright: privat

Copyright: privat

Der Wohnbau ist durch das aktuelle Marktumfeld mit steigenden Zinsen und gleichzeitig hohen Baukosten stark unter Druck geraten. Mögliche Deckelungen der Mietpreise im frei finanzierten Bereich sind jedenfalls nicht hilfreich und könnten die Krise zusätzlich verschärfen. – Ein Gastbeitrag von Isabella Reinberg, Geschäftsführerin, Reinberg & Partner.

Die Inflation sowie die rasch steigenden Zinsen haben dem Wohnbau schwer zugesetzt, der ohnehin schon mit hohen Baukosten zu kämpfen hat. Und diese bleiben weiterhin ein zentraler Faktor für die Produktion von neuem Wohnraum, der jedoch aufgrund des nach wie vor starken Zuzugs in Österreich dringend benötigt wird. Das Resultat aus der Gemengelage ist, dass trotz der dringenden Nachfrage nicht ausreichend gebaut wird. Insbesondere gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, da sich die Baukosten oft nicht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln vereinbaren lassen. Die Folge ist ein Mangel an gemeinnützigen Wohnungen, der die ohnehin angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt weiter verschärft.

Mittlerweile deuten sich Marktverschiebungen an. Das befeuert die Nachfrage im frei finanzierten Bereich noch zusätzlich, was wiederum zu einer potenziellen Deckelung der frei finanzierten Mieten führen könnte – was in der Politik mittlerweile auch immer öfter angedacht wird. Doch am Ende bleibt die Frage übrig, ob solche Eingriffe in die Rechte der Wohnungseigentümer gerechtfertigt sind und ob der Wohnungsmarkt in diesem Fall weiterhin attraktiv für Immobilieninvestitionen durch gewerbliche Bauträger und Entwickler bleibt, deren Margen im stark herausfordernden Umfeld ohnehin schon weggeschmolzen sind.

Durch das geringe Angebot neuer Flächen sowohl im gemeinnützigen als auch im gewerblichen Wohnbau dürften die Eigentumspreise weiter steigen. Dem gegenüber stehen jedoch die in Österreich restriktiv ausgelegten Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung), die zu einem erheblichen Nachfragedämpfer im Eigentumsmarkt geführt haben, was ein Hemmnis für weitere Preissteigerungen sein könnte. Das wiederum führt generell zur Frage, inwiefern Immobilieninvestitionen in diesem Marktumfeld (Wohnimmobilien) noch rentabel sein können.

Der Wohnungsmarkt steht jedenfalls vor großen Herausforderungen, sowohl im Bereich der Kostensenkung als auch bei der Regulierung des Wohnungsmarkts. Wie sich die verschiedenen Maßnahmen langfristig auf den Markt auswirken werden, bleibt jedenfalls abzuwarten. Klar ist allerdings, dass eine umfassende und ausgewogene Herangehensweise aller beteiligten Akteure erforderlich ist, um langfristig bezahlbaren Wohnraum für alle gewährleisten zu können.

Tags: ImmobilienbewertungIsabella ReinbergReinberg & Partner
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

EHL erweitert Bewertungsteam

EHL erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Ahmed Farghali unterstützt künftig als Consultant. Die EHL Immobilien Bewertung GmbH verstärkt ihr Team mit Ahmed Farghali, BA. Der 22-Jährige...

125 Jahre RLB OÖ mit Besucherrekord

125 Jahre RLB OÖ mit Besucherrekord

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

1.400 Gäste feiern Jubiläum auf der Reiterplattform der Albertina. Bei sommerlichem Wetter lud die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) am Dienstagabend...

CBRE-Sommerfest: Coole Drinks bei heißen Gesprächen

CBRE-Sommerfest: Coole Drinks bei heißen Gesprächen

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Rund 280 Gäste aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft folgten am Dienstagabend der Einladung von CBRE zum traditionellen Sommerfest. Bei perfektem...

JP Immobilien verkauft voco Vienna Prater

JP Immobilien verkauft voco Vienna Prater

von Onlineredaktion immobilien investment
24. Juni 2025

Hotel im zweiten Wiener Gemeindebezirk wechselt Eigentümer – Asset Management verbleibt bei JP Hospitality. Das Hotel voco Vienna Prater, ein...

Wachsende Dynamik am Wiener Hotelmarkt

Wachsende Dynamik am Wiener Hotelmarkt

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Juni 2025

CBRE sieht gestiegene Nächtigungszahlen, volle Projektpipeline und wachsendes Investoreninteresse. Transaktionsvolumen 2024 auf über 340 Millionen Euro verdoppelt. Luxussegment und nachhaltige...

Gebäudepflege steigert Immobilienwert

Gebäudepflege steigert Immobilienwert

von Onlineredaktion immobilien investment
20. Juni 2025

Studie von Attensam zeigt: Eigentümerinnen und Eigentümer sehen gepflegte Gebäude als zentralen Faktor für Immobilienwert. Zustand und Technik haben große...

Neueste Beiträge

  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
  • Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei
  • KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume
  • EHL erweitert Bewertungsteam
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen