• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

WK Wien: Mieten und Kaufpreise nur geringfügig gestiegen

von Charles Steiner
30. April 2024
in Österreich, Wohnen
Die durchschnittlichen Mieten sind im Vorjahr nur marginal angestiegen - vorerst. Die aktuelle Marktsituation lässt einen stärkeren Marktauftrieb befürchten. Foto: pixabay,com

Die durchschnittlichen Mieten sind im Vorjahr nur marginal angestiegen - vorerst. Die aktuelle Marktsituation lässt einen stärkeren Marktauftrieb befürchten. Foto: pixabay,com

Wiener Fachgruppenobmann Pisecky: Innere Stadt am teuersten, Simmering am günstigsten, Nachfrageentwicklung und Bau-Einbruch verknappt Mietangebot, mehr Neubau als Lösung.

Der vielfach befürchtete starke Preisauftrieb bei den Wiener Wohnungsmieten hat sich vorerst nun doch in Grenzen gehalten. Wie eine Detailanalyse des Immobilienpreisspiegels 2024 des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder für den Wiener Markt Dienstagvormittag zeigt, seien die Mieten in Wien im Schnitt unterhalb der Inflationsrate gestiegen. Auch die Kaufpreise haben einen eher moderaten Preisanstieg erfahren. „Alle Segmente sind stabil, die Kaufpreise von Immobilien steigen, jedoch deutlich unter der Inflation“, so Michael Pisecky, Obmann der Fachgruppe Immobilientreuhänder in der Wirtschaftskammer Wien in einer Stellungnahme.

Konkret sind die Mieten im frei vermietbaren Segment im Vorjahr um 2,89 Prozent gestiegen, was Pisecky vor allem auf ein Überangebot im Neubausegment in den Wiener Randlagen zurückführt. Allerdings dürften die Mietpreise in den kommenden Jahren aufgrund der geänderten Gesamtsituation in den kommenden Jahren empfindlich steigen, die Nachfrage nach Mietwohnungen ist – wohl aufgrund der durch die Zinsen und KIM-Verordnung abgeebbte Nachfrage im Kaufsegment – erheblich angestiegen. So ergebe eine Auswertung der Immobiliensoftware Justimmo im ersten Quartal in Wien 250.000 Suchanfragen – nach knapp 200.000 Suchanfragen im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „Mit dieser Entwicklung, wie sie in den kommenden Jahren bevorsteht, kommt es zu einer weiteren Angebotsverknappung, damit kann es künftig mit den Preisen wieder nach oben gehen“, erklärt Pisecky.

Die Suchanfragen im Mietsegment haben erheblich zugenommen. Quelle: WKO

Überdies habe das Bestellerprinzip, das seit Juli 2023 in Österreich gilt, die Lage für Mieter laut Einschätzung der Wiener Fachgruppe verschlechtert. „Seit dem fast einjährigen Bestehen blicken wir auf eine sehr durchwachsene Entwicklung zurück“, erklärt Immobilienmakler Philipp Sulek. „Das öffentlich zugängliche Angebot wird kleiner, Transparenz und Vollständigkeit der Informationen gehen verloren.“

Um dem durch die gestiegene Nachfrage zu erwartenden steigenden Mietpreisniveau Herr zu werden, sieht Pisecky nur den Bau neuer Wohneinheiten als Lösung an: „Für die Forcierung des geförderten Wohnbaus und auch für die Stimulierung der Nachfrage im Eigentum wurden mit dem Baupaket der Bundesregierung wichtige Akzente gesetzt.“ Die Politik müsse die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um den Neubau anzukurbeln und damit dem Wohnungsmarkt in Wien entgegenzukommen.

Was die Kaufpreise betrifft, so lagen die Steigerungen im Erstbezug im Schnitt bei 3,3 Prozent auf rund 4.950 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Lage verzeichnete die Innere Stadt mit knapp 14.100 Euro (+4,2 Prozent), während Simmering den günstigsten Quadratmeterpreis aufwies (rund 3.900 Euro, +2,6 Prozent). Bei Reihenhäusern betrug der Durchschnittspreis pro Quadratmeter knapp 2.900 Euro (+2,0 Prozent), bei Einfamilienhäusern außerhalb des Gürtels zwischen 10 und 23 waren es rund 3.200 Euro (+3,9 Prozent).

Tags: Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder WienFachverband der Immobilien- und VermögenstreuhänderWienWKO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen