• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wiener Büromieten steigen weiter

von Charles Steiner
12. Oktober 2022
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Die Büromieten in Wien steigen weiter - auch wegen des Flächenmangels. Foto: pixabay.com

Die Büromieten in Wien steigen weiter - auch wegen des Flächenmangels. Foto: pixabay.com

Bau- und Rohstoffkosten sowie Nachfrageüberhang als Preistreiber.

Hohe Nachfrage bei begrenztem Angebot, hohe Bau- und Rohstoffkosten: Das lässt die Wiener Büromieten spürbar steigen, geht aus dem Büromarktbericht von Otto Immobilien hervor. Demnach seien die durchschnittlichen Angebotsmieten für Erstbezugsflächen auf 15,50 Euro pro Quadratmeter gestiegen, die erzielbaren Spitzenmieten sind auf 27,50 Euro pro Quadratmeter hochgeklettert – ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Steven Scheffler, Teamleiter Büroflächen bei Otto Immobilien, spricht von einem Anstieg der Einstiegspreisen in fast allen Submärkten zwischen fünf und zehn Prozent. Hauptursache sei ein klarer Nachfrageüberhang: „„In A-Lagen gibt es aktuell je nach Gesuchsgröße kaum, beziehungsweise keine Optionen und auch in B-Lagen schwinden die verfügbaren Flächen.“ Das Resultat: Nutzer müssen sich geeignete Büro-Optionen in Projektentwicklungen bereits mehrere Jahre im Voraus sichern, um Expansionen oder Standortverbesserungen realisieren zu können, so Scheffler. Der Umzugswille vieler Unternehmen sei hoch, die steigenden Miet- und Betriebskosten seien aber ein bremsender Faktor.

Allerdings erwies sich der Wiener Büroimmobilienmarkt in den vergangenen drei Quartalen als hochaktiv. Die Vermietungsleistung legte in diesem Zeitraum auf 107.000 Quadratmeter zu, ein Plus von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bis zum Ende des Jahres rechnet Martin Denner, Abteilungsleiter Research bei Otto Immobilien eine Vermietungsleistung von 150.000 Quadratmetern.

Dennoch: Die Fertigstellungspipeline für das kommende Jahr ist dünn, das Flächendefizit wird weiter steigen: Für das kommende Jahr erwartet Otto Immobilien ein Fertigstellungsvolumen von lediglich 43.000 m² – dies entspricht einem Drittel der heuer fertig gestellten Flächen von 129.000 m². Die Leerstandsquote im dritten Quartal ist nochmals auf 4,1 Prozent gesunken und könnte nach Einschätzung von Otto Immobilien heuer und nächstes Jahr weiter zurück gehen.

Tags: Otto ImmobilienWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Neueste Beiträge

  • PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche
  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen