• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Wiener Büromieten steigen weiter

von Charles Steiner
12. Oktober 2022
in Gewerbe, News, Office, Österreich
Die Büromieten in Wien steigen weiter - auch wegen des Flächenmangels. Foto: pixabay.com

Die Büromieten in Wien steigen weiter - auch wegen des Flächenmangels. Foto: pixabay.com

Bau- und Rohstoffkosten sowie Nachfrageüberhang als Preistreiber.

Hohe Nachfrage bei begrenztem Angebot, hohe Bau- und Rohstoffkosten: Das lässt die Wiener Büromieten spürbar steigen, geht aus dem Büromarktbericht von Otto Immobilien hervor. Demnach seien die durchschnittlichen Angebotsmieten für Erstbezugsflächen auf 15,50 Euro pro Quadratmeter gestiegen, die erzielbaren Spitzenmieten sind auf 27,50 Euro pro Quadratmeter hochgeklettert – ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Steven Scheffler, Teamleiter Büroflächen bei Otto Immobilien, spricht von einem Anstieg der Einstiegspreisen in fast allen Submärkten zwischen fünf und zehn Prozent. Hauptursache sei ein klarer Nachfrageüberhang: „„In A-Lagen gibt es aktuell je nach Gesuchsgröße kaum, beziehungsweise keine Optionen und auch in B-Lagen schwinden die verfügbaren Flächen.“ Das Resultat: Nutzer müssen sich geeignete Büro-Optionen in Projektentwicklungen bereits mehrere Jahre im Voraus sichern, um Expansionen oder Standortverbesserungen realisieren zu können, so Scheffler. Der Umzugswille vieler Unternehmen sei hoch, die steigenden Miet- und Betriebskosten seien aber ein bremsender Faktor.

Allerdings erwies sich der Wiener Büroimmobilienmarkt in den vergangenen drei Quartalen als hochaktiv. Die Vermietungsleistung legte in diesem Zeitraum auf 107.000 Quadratmeter zu, ein Plus von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bis zum Ende des Jahres rechnet Martin Denner, Abteilungsleiter Research bei Otto Immobilien eine Vermietungsleistung von 150.000 Quadratmetern.

Dennoch: Die Fertigstellungspipeline für das kommende Jahr ist dünn, das Flächendefizit wird weiter steigen: Für das kommende Jahr erwartet Otto Immobilien ein Fertigstellungsvolumen von lediglich 43.000 m² – dies entspricht einem Drittel der heuer fertig gestellten Flächen von 129.000 m². Die Leerstandsquote im dritten Quartal ist nochmals auf 4,1 Prozent gesunken und könnte nach Einschätzung von Otto Immobilien heuer und nächstes Jahr weiter zurück gehen.

Tags: Otto ImmobilienWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen