• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Vonovia stoppt Neubau

von Charles Steiner
31. Januar 2023
in Deutschland, Finanzierung, International, Wohnen, Wohnprojekte
Die Vonovia startet heuer keine Neubauprojekte. Foto: Vonovia

Die Vonovia startet heuer keine Neubauprojekte. Foto: Vonovia

Wohnungsriese zieht wegen Inflation und Zinserhöhungen Reißleine. Daniel Riedl: „Wir werden heuer keinen Beginn von Neubauprojekten haben“.

Ein Schock für den ohnehin schon angespannten deutschen Wohnungsmarkt: Aufgrund der Inflation und der Zinssteigerungen durch die EZB zieht die Vonovia jetzt die Reißleine und stoppt sämtliche Neubauprojekte, die heuer hätten gestartet werden sollen. Das kündigte Vonovia-Vorstand Daniel Riedl gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung an. „Wir werden in diesem Jahr keinen Beginn von Neubau-Projekten haben. Die Inflation und die Zinsen sind enorm gestiegen, davor können wir nicht die Augen verschließen“, so Riedl gegenüber der Westdeutschen. Aussteigen aus dem Neubaugeschäft wolle man nicht, die Entwicklungsarbeiten laufen weiterhin, man sei „startbereit, wenn die Rahmenbedingungen wieder passen“, so Riedl weiter.

Das betreffe eine „signifikante Anzahl von Baustarts zum Beispiel in Berlin und Dresden“, so Riedl. Diese seien nun auf hinten verschoben worden. Bereits am Montag hatte die Vonovia-Tochter Buwog erklärt, heuer in Österreich keine Neubauprojekte starten zu wollen (immobilien investment berichtete). Schon im November hatte hatte die Vonovia die Investitionen in Modernisierung und Neubau auf zwischen 800 und 900 Millionen Euro heruntergeschraubt, deutlich weniger als in den Jahren zuvor.

Unter den aktuellen Umständen könne man jedenfalls keine marktfähigen Mietpreise realisieren. Durch die Inflation habe müsste man bei Objekten, die früher für 12 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete angeboten hätten werden können eher in Richtung 20 Euro gehen, um die Baukosten von 5.000 Euro wieder hereinzuholen. Diese Mieten seien in weiten Teilen Deutschlands völlig unrealistisch, so Riedl. Um aber den bundesweiten Bedarf von 700.000 Wohnungen decken zu können, seien aber eher Mieten zwischen acht und neun Euro erforderlich. Da müsse der Bund eingreifen und klare Förderrichtlinien liefern, so Riedl.

Das von der deutschen Bundesregierung ausgegebene Ziel, 400.000 neue Wohneinheiten jährlich zu schaffen, rückt damit in weite Ferne. Bereits 2021 seien gerade einmal 293.000 Wohnungen fertiggestellt worden, deutlich unter dem Ziel. Deutsche Branchenverbände gehen davon aus, dass dieses Ziel heuer erneut unterschritten werde.

Tags: BUWOGVonovia
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

von Onlineredaktion immobilien investment
11. August 2025

Ilia Dib, Klaus Kumpfmüller und ab Oktober Ulrike Rauch-Keschmann neu im Gremium – Wiederbestellung von Christine Catasta als Vorsitzende. Die...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen