• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Nachhaltigkeit

VÖPE fordert „Fast Lane“ für nachhaltige Immo-Projekte

von Charles Steiner
8. November 2022
in Nachhaltigkeit, News, Österreich, Recht & Steuern
Die VÖPE will bei der Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle eine Beschleunigung von nachhaltigen Projekten erwirken. Foto: Pixabay

Die VÖPE will bei der Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle eine Beschleunigung von nachhaltigen Projekten erwirken. Foto: Pixabay

Widmungsverfahren sollen schneller und einfacher gehen.

Im kommenden Jahr soll die Wiener Bauordnung nach einer Reihe von kleineren Novellen jetzt umfassender novelliert werden. Zumindest wird das morgen und am Donnerstag im Rahmen der „Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle“ im Wiener Rathaus diskutiert, wobei auch den Herausforderungen im Zuge der Klimakrise Rechnung getragen werden soll. Die Vereinigung der Österreichischen Projektentwickler (VÖPE), die mit Geschäftsführer Sebastian Beiglböck an der Fachenquete teilnehmen wird, fordert dazu einfachere und beschleunigte Widmungsverfahren für nachhaltige Immobilienprojekte.

Fast Lane für nachhaltige Projekte
Konkret fordert die VÖPE eine „Fast Lane“ für innovative und nachhaltige Projekte, wobei ergänzend zur Baupolizei eine Dienststelle installiert werden soll, über die mit Unterstützung durch ein interdisziplinäres Gremium rasche Baubewilligungen erteilt werden sollen. Der Paragraf 69 der Wiener Bauordnung regelt Abweichungen vom beschlossenen Bebauungsplan, womit eine zweckmäßigere Flächennutzung oder eine Stadtbildverbesserung erwirkt werden soll. Die VÖPE sieht hier den Bedarf einer Erweiterung um Nachhaltigkeitsziele. So könnten etwa Projekte, die maßgeblich zum Klimaschutz beitragen, eine „Bonuskubatur“ erhalten. Ebenso plädiert die VÖPE für ein „Ermöglichungsinstrument“ zwischen dem §69 der Wiener Bauordnung und dem derzeitigen Widmungsverfahren angesiedelt werden soll.

Auch die derzeitigen Brandschutzauflagen betrachtet die VÖPE als veraltet, das würde jedoch die von der Stadt Wien selbst geforderte Begrünung oder Photovoltaikanlagen an Fassaden verhindern. Hier will die VÖPE eindeutige Standards für technische Anlagen an Fassaden haben, die sowohl mit dem Brandschutz kompatibel sind als auch eine Fassadenbegrünung ermöglichen.

Ebenso tritt die VÖPE für ein neues Stellplatzregulativ ein und möchte ein wienweites Zonenmodell für Mindeststellplätze, die auch die Lage und Anbindung an den öffentlichen Verkehr berücksichtigt. An gut erschlossenen und zentralen Standorten könne man diese um zehn Prozent reduzieren.

Tags: ImmobilienNachhaltigkeitVÖPEWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Oktober 2025

14 Eigentumswohnungen zwischen Grünraum und Innenstadt – Consulting Company Immobilien kehrt auf Heimmarkt zurück. Consulting Company Immobilien GmbH hat in...

Neueste Beiträge

  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
  • Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten
  • CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“
  • Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen