• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

VÖPE-Kritik an österreichische Immokredit-Regeln

von Charles Steiner
24. November 2022
in Finanzierung, News, Österreich, Vorsorge & Anlage, Wohnen
VÖPE-Präsidiumssprecher Peter Ulm übt Kritik an den verschärften Kreditrichtlinien in Österreich und schlägt ein schweizerisches Vorsorgemodell vor. Foto: © Katharina Schiffl

VÖPE-Präsidiumssprecher Peter Ulm übt Kritik an den verschärften Kreditrichtlinien in Österreich und schlägt ein schweizerisches Vorsorgemodell vor. Foto: © Katharina Schiffl

Forderung nach praxisorientiertem Gremium zur Neubewertung der Lage; Eigentumsaufbau für Junge muss leistbar bleiben.

Die verschärften Vergaberichtlinien für Immobilienkredite, die 1. August in Österreich gelten, stoßen bei der Vereinigung der Österreichischen Projektentwickler (VÖPE) auf herbe Kritik. Die österreichische Ausprägung der neuen EU-Richtlinie würden deutlich über das Ziel hinausschießen und verhinderten in erster Linie , dass sich junge Menschen leistbares Eigentum aufbauen könnten. Stattdessen fordert die VÖPE eine Neubewertung der Lage durch ein praxisorientiertes Gremium, als Vorbild könnte dabei ein Vorsorgemodell aus der Schweiz dienen, wo tilgungsfreie Wohnkredite mit sehr langer Laufzeit üblich seien. Peter Ulm, Präsidiumssprecher der VÖPE, erklärt in einer Aussendung, dass dieses Modell auch in Österreich Schule machen könnte: „Es ermöglicht der jungen Generation, unter anfänglich überschaubarem Kapitaleinsatz etwas aufzubauen, um dann erst bei steigendem Einkommen im Zuge des beruflichen Fortkommens Tilgungen des Kredites vornehmen zu können. Ein solches Modell zur höheren Resilienz gegen Wirtschaftskrisen und zur Schaffung von Eigentum als Vorsorge bräuchten auch wir in Österreich!“

Zugang für Junge verwehrt
Ulm sagt, dass es nicht Ziel sein kann, jungen Menschen durch überbordende Regelungen den Zugang zu Wohneigentum zu verwehren: „Im Gegensatz zum Kauf eines Konsumgutes dient der Kauf einer Immobilie dem Aufbau von Vermögen. Eine Immobilie hat auch nach 35, ja sogar noch nach 70 Jahren einen namhaften Wert als Sicherheit für einen Kredit.“ Er sieht die österreichische Regelung auch als nicht praxisorientiert an, da bei den geltenden Kriterien – 20 Prozent des Kaufpreises als Eigenkapital bei maximaler monatlicher Kreditrate von 40 Prozent des monatlichen Nettohaushaltseinkommens und einer Laufzeit von höchstens 35 Jahren – alle über einen Kamm geschoren würden. Doch die Lebensrealitäten seien individuell, gerade junge Menschen, die am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen, können in der Regel berufliche Funktions- und Gehaltssprünge erwarten, auch stiegen mit der Zeit auch Zuwendungen durch die Eltern.

Keine Überhitzung
Das Argument einer „Überhitzung“ des österreichischen Immobilienmarkts lässt Ulm hingegen nicht gelten, es entspreche auch nicht der Realität: „Steigende Zinsen und explodierende Baukosten sorgen schon jetzt für ein deutlich geringeres Bauvolumen, das in Zeiten einer sich abzeichnenden Rezession nicht noch durch unrealistische Kreditvergaberichtlinien weiter eingeschränkt werden soll.“ Die VÖPE fordert daher ein praxisorientiertes Gremium, in dem Regierungsverantwortliche, Immobilienprojektentwickler, Geschäftsbanken und die Nationalbank eine zeitgemäße Regelung erarbeiten, die es auch der jungen Generation ermöglicht, sich ein Eigenheim zu schaffen. Auch plädiert Ulm für Entlastungen bei den Nebenkosten, insbesondere bei der Grundbuchgebühr als überfällige Maßnahme.

Tags: VÖPE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic

Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juni 2023

Neue Head of Customer Relationship Managerin und Letting. Soll dort ein Makler-Team aufbauen. Marija Marjanovic, in der Immobilienbranche wohlbekannt, ist...

Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben

Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juni 2023

84 Eigentumswohnungen rund um Quartiersplatz "Servus" fertiggestellt. Das Wohnquartier Wildgarten der ARE am Rosenhügel nähert sich zusehends seiner kompletten Fertigstellung....

Neubaumieten in deutschen BIG-6 sprunghaft angestiegen

Neubaumieten in deutschen BIG-6 sprunghaft angestiegen

von Charles Steiner
7. Juni 2023

Der Zuzug bringt die Mieten in den deutschen A-Städten gehörig unter Druck, hinzu kommen geringe Neubauleistung und Energiewende. Der enorme...

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Der neue Soravia-Workspace wurde als Top 4-Projekt des Green Marketing Awards prämiert. Das Konzept von ROBIN Seestadt vereint traditionelle Bauweisen...

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Joint-Venture für Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement eingegangen. Mit dem Parlament ist auch das erste Projekt gelauncht worden. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und...

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

Das junge Branchennetzwerk Future of Real Estate war diesmal zu Gast bei Grossmann + Kaswurm Immobilien im Ragnarhof in Ottakring....

Neueste Beiträge

  • Apleona Real Estate holt Marija Marjanovic
  • Weitere Wohnungen im Wildgarten übergeben
  • Neubaumieten in deutschen BIG-6 sprunghaft angestiegen
  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen