• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

VÖPE fordert steuerliche Entlastung bei Mietwohnungsbau

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Februar 2024
in Österreich, Recht & Steuern, Verbände, Wohnen, Wohnprojekte
Die VÖPE fordert, beim jüngst von der Regierung angekündigten Wohnbaupaket auch private Entwickler miteinzubeziehen. Foto: pixabay.com

Die VÖPE fordert, beim jüngst von der Regierung angekündigten Wohnbaupaket auch private Entwickler miteinzubeziehen. Foto: pixabay.com

Von Regierung angekündigtes Wohnbaupaket zwar positiv, jedoch brauche es zusätzliche Maßnahmen zur Ankurbelung privater Wohnbauinvestments.

Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler und Bauträger (VÖPE) begrüßt das von der Bundesregierung angekündigte Wohnbaupaket, fordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zur Ankurbelung privater Investitionen in den Wohnbau. Laut VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck am Freitag sei es neben der Stärkung des gemeinnützigen Wohnungsbaus und der Förderung von Eigenheimen auch wichtig, private Investitionen zu fördern, um die Konjunktur anzukurbeln.

Dabei regt die VÖPE an, unter anderem die steuerlichen Liebhabereifristen für Investitionen in Immobilien um 10-15 Jahre zu verlängern, um Anreize für Investoren zu schaffen. Die aktuellen Fristen von 20-25 Jahren seien in den 1990er Jahren festgelegt worden und würden nicht die gestiegenen Finanzierungsdauern von bis zu 35 Jahren berücksichtigen.

Überdies fordert die VÖPE eine Reformierung der Absetzung für Abnutzung für Immobilien nach dem deutschen Vorbild. In Deutschland ermöglicht ein Maßnahmenpaket vom September 2023 Investoren eine degressive Abschreibung von 6 Prozent oder eine lineare Abschreibung von 3 Prozent für Mietwohnungen. Die beschleunigte Abschreibung von Gebäuden in Österreich im Zuge von COVID-19 reiche nach Ansicht der VÖPE nicht aus, um Investitionen ausreichend zu erleichtern.

Die VÖPE, bestehend aus 60 Projektentwicklern und Bauträgern, setzt sich für die Stärkung der Baubranche ein und bringt konstruktive Vorschläge zur Förderung von Investitionen in den Wohnbau ein. Die Bundesregierung sollte laut Beiglböck die Stärkung des Bausektors als höchste Priorität betrachten.

Tags: Vereinigung der Österreichischen ProjektentwicklerVÖPEWohnbau
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

Strabag forciert seriellen Wohnbau

Strabag forciert seriellen Wohnbau

von Charles Steiner
14. August 2025

Über Konzept "Tetriqx" soll en die Baukosten auf 1.950 Euro pro Quadratmeter gesenkt werden. Der Rückstau im Wohnbau in vielen...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

Gleichenfeier für Wohnprojekt in Wien-Landstraße

von Onlineredaktion immobilien investment
13. August 2025

BIP Immobilien Development GmbH feiert Rohbau-Fertigstellung in der Schimmelgasse 5 – 46 Wohnungen geplant. In der Schimmelgasse 5 im 3....

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen