• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

VÖPE bekräftigt Forderung nach Wohnminister

von Charles Steiner
9. September 2024
in Gewerbe, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Andreas Köttl bekräftigt seine Forderung nach einem Lebensraumministerium. Foto: ALBA Communications

Andreas Köttl bekräftigt seine Forderung nach einem Lebensraumministerium. Foto: ALBA Communications

Vereinigung der österreichischen Projektentwickler sieht sich vom jüngsten Vorstoß des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig bezüglich der Schaffung eines Wohnbauministers bestärkt. Es brauche aber noch weitere Maßnahmen.

Erst im Juni haben die Vereinigung der österreichischen Projektentwickler (VÖPE) gemeinsam mit den GBV, der Bauwirtschaft sowie der Gewerkschaft pro Holz anlässlich der Wohnbaukrise die Schaffung eines Wohnministeriums angeregt. Ein Interview des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwigs in der Samstagsausgabe der Kronen Zeitung, in dem er seinerseits die Schaffung eines solchen Resorts für sinnvoll erachtet, ist von der VÖPE jedenfalls positiv aufgenommen worden. In einer Aussendung Montagmorgen sieht sich die VÖPE durch Ludwigs Äußerungen jedenfalls unterstützt, es brauche aber noch weitergehende Maßnahmen.

VÖPE-Präsident Andreas Köttl sagt in einer Stellungnahme: „Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Forderung nach einem Lebensraumministerium nun auch in der Politik Unterstützung finden.“ Er erinnerte daran, dass die VÖPE gemeinsam mit der „Allianz Wohnraum Österreich“ diese Forderung bereits im Juni präsentiert habe. „Es macht absolut Sinn, alles zum Thema Bau in einer Hand zu bündeln“, betonte Köttl.

Laut Köttl werde der Wohnbau auf Bundesebene seit Jahrzehnten vernachlässigt: „Der letzte Minister, der das Portfolio ‚Bauten‘ im Titel trug, war Heinrich Übleis in der Bundesregierung Vranitzky I bis 1987.“ Seither fehle eine zentrale Verantwortlichkeit im Bund für den Wohnbau. Ein Lebensraumministerium, so Köttl weiter, solle als Kommunikationsdrehscheibe zwischen Bund, Ländern und Kommunen fungieren. Ohne diese zentrale Stelle seien dringend notwendige Reformen im Bausektor nicht umsetzbar. „Daher fordern wir die Bündelung aller bestehenden bau-, wohn- sowie infrastrukturrechtlichen Kompetenzen in einem Lebensraumministerium.“

Ein Lebensraumministerium sei jedoch nur eine von mehreren Forderungen der VÖPE. Innovative Bauprojekte, die den Klimaschutz fördern, müssten ebenfalls erleichtert werden. Dies gelte sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Köttl betonte die Notwendigkeit einer bundesweiten Vereinheitlichung baurechtlicher Regeln sowie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren durch die Einrichtung von „Fast Lanes“ für klimagerechtes Bauen. „Wir brauchen eine Strategie zur ökologischen Transformation des Bausektors in Österreich“, so der VÖPE-Präsident.

Tags: PolitikVÖPEWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen