• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

UBM: Gewinn gibt um mehr als die Hälfte nach

von Charles Steiner
24. November 2022
in Gewerbe, Hotel, International, News, Office, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die UBM musste zwar beim Gewinn Federn lassen, dennoch ist die Kriegskasse gut gefüllt. Foto: Philipp Horak

Die UBM musste zwar beim Gewinn Federn lassen, dennoch ist die Kriegskasse gut gefüllt. Foto: Philipp Horak

Trotzdem nach wie vor hohe Cash-Reserven.

Das wirtschaftlich aktuell äußerst herausfordernde Umfeld hat den Gewinn der UBM Development um mehr als die Hälfte geschmälert, dennoch verweise man auf eine solide finanzielle Situation und sogar eine leicht ausgebaute Liquidität. Das geht aus den Zahlen für das dritte Quartal hervor, die einen Nettogewinn von 14,3 Millionen Euro nach fast 36 Millionen Euro im Vorjahr ausweist. Der aus dem Nettogewinn abgeleitete Gewinn pro Aktie reduzierte sich daher auch von 3,86 Euro im Vorjahr auf 1,00 Euro. Da derzeit auch der Investmentmarkt in eine Schockstarre verfallen ist, mussten auch geplante Transaktionen zurückgezogen werden. So lag das Vorsteuerergebnis ohne signifikante Verkäufe bei etwa 16,6 Millionen Euro.

Die Kriegskasse ist jedenfalls gefüllt, man sieht sich für die kommenden Quartale gut aufgestellt. Mit Stichtag 30. September verfügt die UBM über 358 Euro an liquiden Mitteln und einer Eigenkapitalquote von über 33 Prozent. Damit habe man ausreichend Reserven, um entweder negativen Abweichungen entgegensteuern zu können, aber auch, um etwaige Opportunitäten zu bewerkstelligen. Denn, so CEO Thomas G. Winkler: „Für die finanziell gut aufgestellte UBM gilt, dass man nie eine gute Krise verpassen sollte. Erste Wettbewerber sind bereits in Schieflage geraten – und weitere werden folgen.“

Die zukünftige Profitabilität der UBM könne jedenfalls über die Ergebnisbeiträge der bestehenden 2,1 Milliarden Euro Entwicklungspipeline abgesichert werden. Im dritten Quartal 2022 erhielt UBM die Widmung für das LeopoldQuartier in Wien. Insgesamt befinden sich die Projekte zum überwiegenden Teil (90 Prozent) in Deutschland und Österreich beziehungsweise in den Assetklassen Wohnen (56 Prozent) und Büro (44 Prozent). Über 180.000m² seien bereits in Holz-Hybridbauweise in Umsetzung oder geplant.

Im ersten Halbjahr 2022 erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von 318,9 Millionen Euro nach 340,4 Millionen Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) lag mit 16,6 Millionen Euro unter der Vorjahresperiode mit 46,2 Millionen Euro.

Tags: investmentUBM
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen