• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

UBM: Cash höher als erwartet

von Onlineredaktion immobilien investment
11. März 2025
in Finanzierung
Copyright: Philipp Horak

Copyright: Philipp Horak

Die UBM Development AG hat mit einer Liquidität von rund 199,5 Millionen Euro ihre eigene Prognose von über 150 Millionen Euro am Jahresende deutlich übertroffen.

Das ist das Ergebnis einer Geschäftsentwicklung, die durch den Verkauf von nicht-strategischen Vermögenswerten und einer Vervierfachung der Wohnungsverkäufe auf über 400 Einheiten im Jahr 2024 im Vergleich zu weniger als 100 Einheiten im Vorjahr unterstützt wurde. CEO Thomas G. Winkler betont: „Wir sagen, was wir tun und tun, was wir sagen. 2024 stand unter dem Versprechen, Liquidität vor Profitabilität zu stellen, und wir haben geliefert.“

Das Unternehmen erwartet für 2024 eine Reduzierung des Verlusts vor Steuern um über 40 % auf 23 Millionen Euro. Dieser positive Trend ist vor allem auf den Wohnungsboom sowie die erfolgreichen Wohnungsübergaben in Tschechien und Deutschland zurückzuführen. Zudem wurden die Personalkosten um 25 % gesenkt, während die Nettoverschuldung um rund 10 % zurückging. Die Eigenkapitalquote liegt bei soliden 29 %.

Im Rahmen der Optimierung ihrer Eigenkapitalstruktur plant die UBM die Emission einer grünen Hybridanleihe im Geschäftsjahr 2025. Die Raiffeisen Bank International AG wurde beauftragt, diese Emission sowie ein mögliches Rückkaufangebot für die Hybridanleihe von 2021 zu prüfen. CFO Patric Thate kommentiert: „UBM hat in den letzten zwei Jahren seine Kapitalmarktfähigkeit unter Beweis gestellt. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir uns in einem sich tendenziell verbessernden Umfeld mit der Begebung von Hybrid-Kapital beschäftigen.“

Aktuell verfügt UBM über ein Portfolio von rund 3.000 Wohnungen, die in der Entwicklung oder im Verkauf sind. Mit einer Entwicklungspipeline von insgesamt 1,9 Milliarden Euro bis Ende 2028 setzt das Unternehmen klare Schwerpunkte, insbesondere in Deutschland und Österreich. Über 90 % der Projekte entfallen auf diese beiden Märkte, wobei 58 % Wohnbau und 42 % Light Industrial & Büro umfassen. Zudem werden mehr als 300.000 m² in Holz-Hybridbauweise umgesetzt, um die Position als führender Entwickler von Holzbauprojekten in Europa zu stärken.

Die endgültigen Zahlen sowie der Geschäftsbericht für 2024 werden am 10. April 2025 veröffentlicht.

Tags: UBM
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

VR Bank steigt als Gesellschafter in Wiener Wohnprojekt ein

VR Bank steigt als Gesellschafter in Wiener Wohnprojekt ein

von Charles Steiner
18. Juli 2025

„Hommage Carl“ in Hernals: Spatenstich für Neubau mit 18 Eigentumswohnungen – VR Bank Niederbayern-Oberpfalz übernimmt erstmals gesellschaftsrechtliche Rolle bei Bauträgerprojekt...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

KIM-Verordnung endet: Markt hofft auf neue Spielräume

von Charles Steiner
30. Juni 2025

Raiffeisen Immobilien sieht vorsichtige Chancen für junge Immobilienkäufer. Mit dem heutigen 30. Juni läuft die KIM-Verordnung aus, die seit 2022...

Neueste Beiträge

  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
  • Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich
  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen