• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Strabag verbessert Performance deutlich

von Onlineredaktion immobilien investment
28. April 2025
in Baustoffe, Gewerbe, International, News, Österreich, Wohnen
Stefan Kratochwill ist neuer Strabag-CEO. Foto: Strabag

Stefan Kratochwill ist neuer Strabag-CEO. Foto: Strabag

Auch der Auftragsbestand hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr erhöht.

DieSTRABAG SE konnte trotz des schwierigen Marktumfelds im abgelaufenen Geschäftsjahr signifikante Steigerungen bei den Kennzahlen verzeichnen. Trotz eines gemischten Marktumfelds, mit positiven Impulsen im Bereich Infrastruktur und Herausforderungen im Hochbau, konnte das Unternehmen seine Ertragskraft steigern. Die Bauleistung des Konzerns stieg um 1 Prozent auf 19,2 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz belief sich auf 17,4 Milliarden Euro, wobei jeweils 41 Prozent auf die Segmente Nord + West sowie Süd + Ost entfielen. 18 Prozent steuerte das Segment International + Sondersparten bei. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum Jahresende auf 25,4 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

„Auch 2024 haben wir unsere wirtschaftliche Stärke unter Beweis gestellt – in einem Jahr mit Rückenwind aus dem Infrastrukturbereich und Gegenwind im Hochbau“, sagte Stefan Kratochwill, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Er sprach von einer „vielversprechenden Basis für die Zukunft“, die durch einen hohen Auftragsbestand in Bereichen wie Infrastruktur, Energie und High-Tech-Produktionen geschaffen worden sei.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs um 16 Prozent auf 1.644,18 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich von 8,0 Prozent auf 9,4 Prozent. Die Abschreibungen stiegen um 8 Prozent auf 582,29 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) überschritt erstmals die Marke von 1.000 Millionen Euro und lag bei 1.061,89 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 6,1 Prozent entspricht. Das Konzernergebnis stieg um 31 Prozent auf 823,00 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 7,35 Euro, nach 6,30 Euro im Jahr 2023.

Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verringerte sich auf 1,4 Milliarden Euro, liegt jedoch im langjährigen Vergleich weiterhin auf hohem Niveau. Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit belief sich auf minus 749,54 Millionen Euro, unter anderem durch Investitionen in das Immobilienportfolio der STRABAG Hold Estate. Der Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit reduzierte sich auf minus 353,69 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet STRABAG eine Leistungssteigerung auf etwa 21 Milliarden Euro. Gleichzeitig wird eine Normalisierung der EBIT-Marge prognostiziert. Der Vorstand hebt das Ziel für die EBIT-Marge auf mindestens 4,5 Prozent an.

Tags: BauwirtschaftSTRABAG
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen