• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Steigende Büro-Leerstände in den deutschen Big-Seven

von Charles Steiner
8. März 2024
in Deutschland, International, News, Office
Die Konjunkturflaute bringt auch wachsende Leerstände in den Top 7-Officemärkten. Foto: pixabay.com

Die Konjunkturflaute bringt auch wachsende Leerstände in den Top 7-Officemärkten. Foto: pixabay.com

Bis zu 69 Prozent des Flächenbestandes droht aufgrund von Veralterung zu Stranded Assets zu werden.

Das anhaltend schwache konjunkturelle Umfeld hat sich auch stark auf den deutschen Bürovermietungsmarkt ausgewirkt. Wie aus einer Analyse von Colliers Freitagvormittag hervorgeht, seien mit Flächenumsatz von etwa 2,6 Millionen Quadratmetern in den deutschen Top 7-Standorten im vergangenen Jahr bereits deutliche Bremsspuren erkennbar gewesen – und dieser Trend dürfte sich auch zumindest bis 2026 fortsetzen. Für das Jahr heurige Jahr erwartet Colliers jedenfalls eine gleichermaßen schwache Dynamik mit einem Flächenumsatz von 2,2 bis 2,7 Millionen Quadratmetern.

Der konjunkturelle Gegenwind und die anhaltende Neuorganisation von Arbeitsmodellen würden die Flächennachfrage, insbesondere bei Großnutzern spürbar beeinflussen. Auf der Angebotsseite werde nach einem Volumen von 1,9 Millionen Quadratmetern im Jahr 2023 auch im Jahr 2024 ein großes Angebot an Neubauflächen von 2,0 Millionen Quadratmetern erwartet. Erst ab 2025 wird sich die Neubauentwicklung verlangsamen. Die Leerstandsquote in den Top 7 Standorten werde daher voraussichtlich bis 2026 auf 7,9 Prozent steigen und dort ihren Höhepunkt erreichen, was einem Anstieg der leerstehenden Bürofläche um rund 2 Millionen Quadratmetern gegenüber Ende 2023 entspricht.

Die Entwicklungen der einzelnen Big-Seven-Standorte seien jedoch unterschiedlich. Köln würde aufgrund geringer Bautätigkeit einen niedrigen Leerstand von 4,2 Prozent aufweisen, während in Frankfurt und München bereits für heuer mit einem Höhepunkt der Leerstandsentwicklung gerechnet wird. Cem Ergüney, Head of Office Letting bei Colliers in Deutschland: „Die aktuelle nachfrageseitige Schwächephase trifft auf den Höhepunkt der Bautätigkeit. Die prognostizierte Fortsetzung der Leerstandsanstiege ist die direkte Folge dieser Entwicklung. Mittelfristig erwarten wir jedoch eine Verknappung des Flächenangebots, besonders bei modernen Büroflächen in gefragten Lagen.“

Andreas Trumpp, Head of Market Intelligence & Foresight bei Colliers in Deutschland, sieht zudem ein drohendes Risiko für veraltete Flächen hinsichtlich der Nachfrage: „In unserer Analyse der Obsoleszenzrisiken von Büroimmobilien in den Top 7 Standorten sind wir 2023 zu dem Ergebnis gekommen, dass bis zu 69 Prozent des Flächenbestands in diesen Standorten von einer Veralterung bedroht sind und zu „Stranded Assets“ werden könnten.“ Für viele dieser Flächen würde sich die Frage einer wirtschaftlichen Weiternutzung stellen und damit auch die Prüfung einer Umnutzung oder einer umfassenden Revitalisierung. „Diese Entwicklung kann zu einem Anstieg der Bestandabgänge führen, der über unseren aktuellen Prognosewerten liegt und damit den Leerstandsanstieg bremst“, so Trumpp.  

Tags: Colliers
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen