• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Luxusimmobilien

So viel kostet Wohnraum in Österreichs Bergen

von Charles Steiner
2. November 2022
in Luxusimmobilien, Österreich, Wohnen
Wohnimmobilien in Kitzbühel zählen zu den teuersten in Österreichs Skiregionen. Foto: vogography

Wohnimmobilien in Kitzbühel zählen zu den teuersten in Österreichs Skiregionen. Foto: vogography

Einfamilienhäuser in Kitzbühel kosten im Schnitt 2,5 Millionen Euro.

Wohnen an österreichischen Skigebieten ist begehrt – und damit teuer. Das zeigt sich auch bei den Preisen von Wohnimmobilien, wie aus einer Analyse von Engel & Völkers zur Preislandschaft in Österreichs Wintersportregionen zeigt. Dort führt traditionell das Bundesland Tirol die Spitze an, vor allem Kitzbühel ist bei gleichzeitig deutlicher Abnahme des Angebots stark nachgefragt. Dort seien im Schnitt für ein Haus bis zu 2,5 Millionen Euro zu bezahlen. Im Schnitt sind die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Tirol auf rund 957.000 Euro gestiegen. Auch Eigentumswohnungen haben im Bundesland auf nunmehr 5.093 Euro pro Quadratmeter zugelegt.

Salzburg steht Tirol preislich jedenfalls kaum nach, wenn es um Wohnimmobilien in Skiregionen geht. Für Traumobjekte mit umfassendem Bergblick können beispielsweise im Salzkammergut Liebhaberpreise bis über 8 Millionen Euro erzielt werden. Bei Eigentumswohnungen lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 4.567 Euro pro Quadratmetern.

Etwas günstiger sieht es in Kärnten aus. Der durchschnittliche Kaufpreis einer Eigentumswohnung lag 2021 bei 3.619 Euro pro Quadratmeter, wobei die Preise im Umland von Villach und Klagenfurt am höchsten sind. Die Kaufpreise für Häuser in der Region Oberkärnten-Millstätter See liegen im Durchschnitt noch knapp unter 300.000 Euro und sind damit noch vergleichsweise moderat.

Auch die Steiermark bietet ein alpines Bergland mit Skiregionen, die besonders für Zweitwohnsitze und zur Wochenendnutzung gefragt sind. Mit durchschnittlichen Verkaufspreisen von rund 286.000 EUR bei Ein- und Zweifamilienhäusern und 3.030 Euro pro Quadratmetern im Segment der Eigentumswohnungen ist die Steiermark nach dem Burgenland das zweitgünstigste Bundesland Österreichs, wobei die Immobilienpreise vor allem in den alpinen Regionen höher ausfallen.

Tags: Engel & VölkersKärntenSalzburgTirol
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen