• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Sinkende Zinsen beflügeln Nachfrage nach Wohnbaukrediten

von Onlineredaktion immobilien investment
15. April 2025
in Finanzierung, Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die sinkenden Zinsen haben die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten wieder aufleben lassen. Foto: OeNB/Niesner

Die sinkenden Zinsen haben die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten wieder aufleben lassen. Foto: OeNB/Niesner

Bank Lending Survey der OeNB zeigt gegenläufige Entwicklungen bei Haushalten und Unternehmen im ersten Quartal 2025.

Die Nachfrage privater Haushalte nach Wohnbaukrediten ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Das geht aus der aktuellen Ausgabe der vierteljährlichen Umfrage über das Kreditgeschäft – dem sogenannten Bank Lending Survey – hervor, die von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Kooperation mit der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführt wurde. Die Erhebung, an der acht österreichische Banken teilnahmen, fand im März 2025 statt.

Als Hauptursache für die wachsende Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen führen die befragten Institute das gesunkene Zinsniveau an. Zwischen Juni 2024 und März 2025 hat die EZB ihren Leitzins schrittweise von vier Prozent auf zwei Komma fünf Prozent reduziert. Die damit verbundene Entlastung bei den Kreditkonditionen, in Kombination mit gestiegenen Realeinkommen, habe dazu geführt, dass Wohnbaufinanzierungen wieder erschwinglicher wurden.

Bereits im Januar und Februar 2025 vergaben Banken durchschnittlich 1,1 Milliarden Euro pro Monat an neuen Wohnbaukrediten – das entspricht einem Zuwachs von über fünfzig Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Eine Rückkehr zu den expansiven Kreditvergaben der Niedrigzinsjahre – im Jahr 2021 lag der Monatsdurchschnitt bei 2,1 Milliarden Euro – sei laut OeNB jedoch nicht absehbar.

Im Gegensatz dazu verzeichnete der Unternehmenssektor erneut eine rückläufige Kreditnachfrage – ein Trend, der bereits seit zweieinhalb Jahren anhält. Als Grund nennen die Banken einen gesunkenen Finanzierungsbedarf für Anlageinvestitionen sowie eine allgemein verschärfte Kreditvergabepolitik. Die wirtschaftliche Lage, sinkende Investitionsneigung und strengere Anforderungen bei Sicherheiten und Kreditkonditionen hätten die Aufnahmebereitschaft deutlich gedämpft.

Trotz der anhaltenden Rezession, die seit Mitte 2022 das österreichische Wirtschaftswachstum belastet, äußerten einige Banken erstmals seit Mitte 2022 vorsichtigen Optimismus. Für das zweite Quartal 2025 erwarten sie eine leichte Erholung der Unternehmenskreditnachfrage.

Tags: EZBOeNBWohnbaukredite
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen