• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Sinkende Zinsen beflügeln Nachfrage nach Wohnbaukrediten

von Onlineredaktion immobilien investment
15. April 2025
in Finanzierung, Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die sinkenden Zinsen haben die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten wieder aufleben lassen. Foto: OeNB/Niesner

Die sinkenden Zinsen haben die Nachfrage nach privaten Wohnbaukrediten wieder aufleben lassen. Foto: OeNB/Niesner

Bank Lending Survey der OeNB zeigt gegenläufige Entwicklungen bei Haushalten und Unternehmen im ersten Quartal 2025.

Die Nachfrage privater Haushalte nach Wohnbaukrediten ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Das geht aus der aktuellen Ausgabe der vierteljährlichen Umfrage über das Kreditgeschäft – dem sogenannten Bank Lending Survey – hervor, die von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Kooperation mit der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführt wurde. Die Erhebung, an der acht österreichische Banken teilnahmen, fand im März 2025 statt.

Als Hauptursache für die wachsende Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen führen die befragten Institute das gesunkene Zinsniveau an. Zwischen Juni 2024 und März 2025 hat die EZB ihren Leitzins schrittweise von vier Prozent auf zwei Komma fünf Prozent reduziert. Die damit verbundene Entlastung bei den Kreditkonditionen, in Kombination mit gestiegenen Realeinkommen, habe dazu geführt, dass Wohnbaufinanzierungen wieder erschwinglicher wurden.

Bereits im Januar und Februar 2025 vergaben Banken durchschnittlich 1,1 Milliarden Euro pro Monat an neuen Wohnbaukrediten – das entspricht einem Zuwachs von über fünfzig Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Eine Rückkehr zu den expansiven Kreditvergaben der Niedrigzinsjahre – im Jahr 2021 lag der Monatsdurchschnitt bei 2,1 Milliarden Euro – sei laut OeNB jedoch nicht absehbar.

Im Gegensatz dazu verzeichnete der Unternehmenssektor erneut eine rückläufige Kreditnachfrage – ein Trend, der bereits seit zweieinhalb Jahren anhält. Als Grund nennen die Banken einen gesunkenen Finanzierungsbedarf für Anlageinvestitionen sowie eine allgemein verschärfte Kreditvergabepolitik. Die wirtschaftliche Lage, sinkende Investitionsneigung und strengere Anforderungen bei Sicherheiten und Kreditkonditionen hätten die Aufnahmebereitschaft deutlich gedämpft.

Trotz der anhaltenden Rezession, die seit Mitte 2022 das österreichische Wirtschaftswachstum belastet, äußerten einige Banken erstmals seit Mitte 2022 vorsichtigen Optimismus. Für das zweite Quartal 2025 erwarten sie eine leichte Erholung der Unternehmenskreditnachfrage.

Tags: EZBOeNBWohnbaukredite
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen