• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

WKStA schließt erste Ermittlungen im Signa-Komplex ab

von Onlineredaktion immobilien investment
24. Juni 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern
Die Insolvenzverwalter von Signa Holding, Signa Development und Signa Prime wollen Haftungsfragen außergerichtlich klären lassen. Foto: aurena.at

Die Insolvenzverwalter von Signa Holding, Signa Development und Signa Prime wollen Haftungsfragen außergerichtlich klären lassen. Foto: aurena.at

Vorhabensbericht übermittelt – neue Ermittlungen zu Untreue, Betrug und Gläubigerbegünstigung eingeleitet. Haftungsfragen sollen über die Insolvenzverwalter bis Jahresende 2025 in vertraulichen Gesprächen geklärt werden – Fokus auf Gläubigerinteressen und Vermeidung hoher Prozesskosten.

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex rund um die Signa-Gruppe ihre Ermittlungen zu ersten Sachverhalten abgeschlossen und einen Vorhabensbericht zur Prüfung an die Oberstaatsanwaltschaft Wien sowie das Justizministerium übermittelt. Die Ermittlungsschritte betreffen strafrechtlich relevante Vorgänge mit besonderem öffentlichen Interesse, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der WKStA am Dienstag.

Parallel dazu gab die WKStA bekannt, dass weitere Ermittlungen aufgenommen wurden. Diese betreffen unter anderem den Verdacht der Gläubigerbegünstigung im Zusammenhang mit der Rückzahlung eines Darlehens durch die Signa Prime Selection AG an die INGBE Stiftung trotz bereits bestehender Zahlungsunfähigkeit. Zudem wird wegen Untreue ermittelt, da das Luxusobjekt Chalet N in Lech zu Konditionen unterhalb der Selbstkosten an René Benko und konzernnahe Unternehmen vermietet worden sein soll.

Ein weiterer Ermittlungsstrang betrifft den Verdacht des gewerbsmäßigen schweren Betrugs beim Verkauf von Wohnungen durch die „Wohnen am Belvedere Management GmbH“. Käufer sollen durch unrichtige Angaben zu überhöhten Zahlungen verleitet worden sein. Darüber hinaus wird wegen eines mutmaßlich unvertretbaren Darlehens in Millionenhöhe von der Signa Holding GmbH an ein Beraterunternehmen ermittelt, das zum Erwerb eines privaten Wohnobjekts diente.

Bereits zuvor hatte die WKStA Ermittlungen in mehreren weiteren Fällen bestätigt. Diese reichen vom Verdacht der betrügerischen Krida in der Privatinsolvenz René Benkos über Verdachtslagen im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung, dem Verkauf der Villa Eden Gardone, einem Investitionsprojekt am Münchner Bahnhofsplatz sowie einer Fördermaßnahme der COFAG für das Chalet N. Weitere Untersuchungen betreffen mutmaßlichen schweren Betrug im Zusammenhang mit einer Kreditverlängerung, zweckwidrige Verwendung von Kapitalgebergeldern und mögliche Untreue bei einem Immobilientransfer.

Die Ermittlungen laufen gegen mehrere namentlich bekannte sowie unbekannte Beschuldigte, darunter auch René Benko. Die WKStA führt die Verfahren unter Berücksichtigung der jeweils strafrechtlich relevanten Tatbestände und der Interessen der Geschädigten weiter.

Die Insolvenzverwalter der Signa Holding GmbH, der Signa Prime Selection AG und der Signa Development Selection AG haben zudem ein gemeinsames, außergerichtliches Verfahren zur Klärung möglicher Haftungsansprüche eingeleitet. Ziel ist es, kostenintensive Gerichtsprozesse zu vermeiden und im Sinne der Gläubiger eine raschere Lösung zu ermöglichen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Geleitet wird das strukturierte Verfahren von Niamh Leinwather, Generalsekretärin der Internationalen Schiedsinstitution VIAC, und Gernot Murko, Experte für Unternehmens- und internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Graz. Die erste Verhandlungsrunde ist für Oktober 2025 geplant. Ziel sei es, bis Ende des Jahres Einigungen zu erzielen. Das Verfahren wurde mit den Gläubigerausschüssen und Insolvenzgerichten abgestimmt und wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.

Tags: InsolvenzenSIGNASigna DevelopmentSigna HoldingSigna Prime SelectionWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen