• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Facility Management

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025
in Facility Management, Gewerbe, News, Österreich
Schindler Österreich ist mit einem großen Auftrag bei der Süderweiterung des Flughafen Wien mit an Bord. Bild: Schindler

Schindler Österreich ist mit einem großen Auftrag bei der Süderweiterung des Flughafen Wien mit an Bord. Bild: Schindler

Gesamtauftrag umfasst 63 neue Anlagen sowie Wartung aller Mobilitätssysteme am Standort.

Im Zuge der Süderweiterung des Terminals 3 am Flughafen Wien-Schwechat wurde das Unternehmen Schindler Österreich mit der Lieferung und Installation von insgesamt 34 Aufzügen und 29 Fahrtreppen beauftragt. Darüber hinaus übernimmt Schindler die laufende Wartung aller 245 Aufzüge, Fahrsteige und Fahrtreppen am gesamten Standort, so der Aufzugshersteller am Montag.

Die Erweiterung des Flughafens, in die laut Angaben des Betreibers rund 420 Millionen Euro investiert werden, soll 2027 abgeschlossen sein. Die Ausführung erfolgt durch eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Porr, Elin und Ortner. Derzeit befindet sich das Projekt in der Phase der Fertigstellung des Rohbaus, zwei Aufzüge vom Typ Schindler 5500 wurden bereits eingebaut.

„Wir freuen uns, an diesem umfangreichen Projekt mitwirken zu können“, sagt Janine Schwabe-Häder, Geschäftsführerin von Schindler Österreich. Die geplanten baulichen Maßnahmen beinhalten unter anderem 18 neue Bus-Gates, eine zusätzliche Sicherheitskontrolle sowie eine Erweiterung der Shopping- und Gastronomiebereiche um rund 50 Prozent. Insgesamt sollen 70.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche geschaffen werden.

Ein zentrales Element der Umsetzung ist das Arbeiten mit einem digitalen 3D-BIM-Modell. Schindler stellt dabei laufend aktuelle Planungsdaten zur Verfügung. Laut Schwabe-Häder ermögliche dieses Vorgehen eine transparente und effizientere Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gewerken. „Gerade auf einem Flughafen zählt oft jede Minute für eine rasche, reibungslose Fortbewegung“, so Schwabe-Häder weiter. Die neue Infrastruktur soll dazu beitragen, die Passagierströme innerhalb des Flughafens effizienter zu gestalten. Durch die Verbindung des bestehenden Terminals 3 mit Terminal 2 werden auch die Wege zwischen den Terminals optimiert.

Tags: AufzügeFlughafen WienInfrastrukturSchindler
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen