• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Salzburg: Hohe Preise, steigende Fertigstellungen erwartet

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Dezember 2024
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Salzburg ist teuer, dafür aber stabil. Foto: pixabay.com

Salzburg ist teuer, dafür aber stabil. Foto: pixabay.com

CBRE: Im kommenden Jahr sollen die Fertigstellungen 490 Wohneinheiten erreichen. Heuer sind es 300 Wohnungen.

Der Salzburger Wohnimmobilienmarkt ist ein im Österreichvergleich teures Pflaster und liegt im Landeshauptstadtvergleich mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 8.800 Euro pro Quadratmeter im obersten Bereich. Auch die Mieten erreichen mit bis zu 17,75 Euro pro Quadratmeter ein hohes Niveau, wie aus dem aktuellen Wohnungsmarktbericht 2024 des Immobiliendienstleisters CBRE hervorgeht. Dafür erweisen sich die Fertigstellungsraten als stabiler als in anderen Städten, heuer sollen rund 300 Wohneinheiten fertiggestellt werden.

Für 2025 wird ein deutlicher Anstieg erwartet: „Gibt es keine Verzögerungen bei den Projekten, ist im kommenden Jahr sogar die Errichtung von 490 Wohnungen geplant. Das entspräche einem relativen Anstieg von mehr als 60 Prozent“, erklärt Marc Steinke, Head of Research bei CBRE. Zwei großvolumige Projekte gemeinnütziger Bauvereinigungen sind Teil dieses Bauvorhabens.

Der Salzburger Immobilienmarkt weist zwei Charakteristika auf, geht aus dem Wohnungsmarktbericht hervor: begrenzte Baulandreserven und eine kleinteilige Struktur. „Oft haben die Projekte weniger als 20 Einheiten“, erläutert Steinke. Zudem dominiert ein kaufkräftiger Eigentumsmarkt, während das Mietsegment, vor allem durch geförderte Projekte gemeinnütziger Bauvereinigungen, kleiner bleibt.

Die hohen Kaufpreise haben zuletzt viele Interessenten ins Mietsegment gedrängt. „Die gebremste Kauflaune der vergangenen Zeit hat zu einem Ausweichen auf das Mietsegment geführt. Dadurch werden auch die Mieten auf einem hohen Niveau gehalten“, sagt Christoph Oßberger, der bei CBRE für Westösterreich zuständig ist. Ein erneutes Anziehen der Kaufnachfrage könnte jedoch Entlastung auf dem Mietmarkt schaffen.

Auch Investoren blicken zunehmend auf Wohnimmobilien. Nach einem schwierigen Jahr 2023 zeichnet sich 2024 ein positiver Trend ab. „Das Investitionsvolumen des ersten Halbjahres 2024 liegt bereits über dem des gesamten Vorjahres“, berichtet Lukas Schwarz, Head of Investment bei CBRE. Nachhaltigkeit bleibt ein Schlüsselthema. „ESG-Kriterien sind mittlerweile eine unabdingbare Voraussetzung für Transaktionen“, betont Nadja Pröwer, Head of ESG bei CBRE Austria. Besonders im institutionellen Bereich gewinnen Gebäudezertifizierungen an Bedeutung. Zudem spielen Maßnahmen zur Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und die Nutzung von Brownfield-Potenzialen eine wichtige Rolle. „Bereits durch geringe Eingriffe können oft erste Schritte Richtung Taxonomie-Konformität gemacht werden“, so Pröwer.

Tags: BundesländerCBRESalzburg
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen