• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Otto rüstet sich fürs Bestellerprinzip

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2023
in Digitalisierung, Österreich, Proptech, Wohnen
Mit dem neuen Tool "eugen!" bietet Otto Immobilien nun eine Möglichkeit, im Zuge des Bestellerprinzips ein voll digitalisiertes Maklerservice. Foto: pixabay.com

Mit dem neuen Tool "eugen!" bietet Otto Immobilien nun eine Möglichkeit, im Zuge des Bestellerprinzips ein voll digitalisiertes Maklerservice. Foto: pixabay.com

Neuer volldigitalisierter Maklerservice „eugen!“ für Mietwohnungen präsentiert.

Das Bestellerprinzip, das ab 1. Juli das in Österreich vorherrschende Doppelmaklerprinzip ablöst, zwingt Mietwohnungsmakler, ihr Business entsprechend zu adaptieren. Einer der Wege dazu ist die Digitalisierung. Nun hat Otto Immobilien mit „eugen!“ einen volldigitalisierten Maklerservice für Mietwohnungen gelauncht, das sich als B2B-Produkt an Bauträger, Projektentwickler, Hauseigentümer und Bestandshalter richtet. Das berichtet Otto Immobilien heute Vormittag über eine Aussendung. Das neu eingeführte Tool soll dabei durch eine CRM-Software den gesamten Vermietungsprozess – außer natürlich der persönlichen Besichtigung – voll digitalisiert abbilden können. Laut Eugen Otto, Chef von Otto Immobilien, reiche das vom Exposé-Versand über Terminbuchung, On Demand-Beratung bis zur unkomplizierten Bonitätsprüfung und dem elektronische Mietvertragsabschluss.

Zwei Jahre habe die Entwicklung von „eugen!“ gedauert, nun sei man in der Lage, größeren Auftraggebern individuelle Vermietungspackages zu einem kostengünstigen Preis anzubieten, während der Service für Mieterab 1.Juli 2023 ohnehin provisionsfrei ist, so Cynthia Billisich, Teamleiterin und Prokuristin der neu gegründeten eugen GmbH. Über die Optimierung von Prozessen, Abstimmungen und Wartezeiten könne man so durch „eugen!“ Leerstandszeiten und -kosten minimieren. Ausgespielt werden die Daten dann über die großen Immobilienplattformen, Social Media und auf der eigenen Website eugen.immo.

Tags: Bestellerprinzipeugen!Otto Immobilien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen