• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025
in Gewerbe, Österreich, Retail
Der österreichische Einzelhandel befindet sich in einem Strukturwandel. Symbolbild: pixabay.com

Der österreichische Einzelhandel befindet sich in einem Strukturwandel. Symbolbild: pixabay.com

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft.

Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem Druck. Zwar zeigen sich leichte Erholungen bei den Konsumausgaben, doch von einer Trendwende könne laut einer aktuellen Aussendung von Re/Max Commercial am Mittwoch keine Rede sein. Während die Umsätze im stationären Geschäft vielerorts zurückgehen, verzeichnet der Online-Handel kräftige Zuwächse. Parallel dazu rollt eine Insolvenzwelle über das Land.

Als einen der Gründe führt Re/Max Commercial an, dass sich Österreichs Wirtschaft weiterhin in einer anhaltenden Rezession befindet. Basierend auf Daten der Statistik Austria schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 um 1,2 Prozent. Besonders betroffen waren die Industrie mit minus 5,5 Prozent und der Bausektor mit minus 4,4 Prozent. Für 2025 erwarten Wirtschaftsforscher einen weiteren Rückgang um bis zu 0,3 Prozent.

Das habe Auswirkungen auf den privaten Konsum, dieser verharre in einer Stagnationsphase. „Es ist ein schwaches Licht am Ende des Tunnels sichtbar, dennoch sind die leicht gestiegenen realen Umsätze für den gesamten Handel noch keine Entwarnung“, so Stefan Krejci von Re/Max Commercial Austria. Die Unterschiede zwischen den Branchen seien erheblich. Während der Möbelhandel 2024 ein Minus von 5,4 Prozent verzeichnete, legten der Lebensmittelhandel um 4,6 Prozent und die Textil- und Schuhbranche um 0,8 Prozent zu.

Der Online-Handel entwickelte sich dagegen dynamisch. Laut Handelsverband erreichte der e-Commerce-Anteil 2024 mit über 14 Prozent einen neuen Höchststand, was rund 12,5 Milliarden Euro Umsatz entspricht. Besonders stark wächst das „mobile commerce“ mit einem Plus von 28 Prozent. „Der Distanzhandel hat einen massiven Aufschwung hinter sich, der so nicht abzusehen gewesen ist“, sagt Krejci.

Auf der anderen Seite nehme die Zahl der Insolvenzen zu. 2024 meldeten rund 6.500 Unternehmen Insolvenz an, darunter 1.146 Einzelhändler. Große Pleiten betrafen Kika/Leiner, Pepco und zuletzt Palmers. „Wir haben bereits 2021 damit gerechnet, dass es zu Nachholeffekten bei Insolvenzen kommen wird. 2024 erreichte diese Entwicklung den bisherigen Höhepunkt, der 2025 wahrscheinlich noch einmal überboten werden wird“, so Krejci. Trotzdem setzen Diskonter wie Woolworth, Action oder Tedi weiter auf Expansion. Auch im Lebensmittel- und Drogeriehandel gibt es Neueröffnungen, während klassische Segmente wie der Schuhhandel kaum neue Marktteilnehmer verzeichnen.

Die Entwicklungen schlagen auch auf den Immobilienmarkt durch. In den Innenstädten sind Verkaufsflächen weiter rückläufig, die Leerstandsquote stieg 2024 in den 24 größten Innenstadtbereichen auf 5,5 Prozent. „In Summe sehen wir, dass immer mehr Flexibilität vom Vermieter eingefordert wird. Das ist aus Sicht der Mieter verständlich, auf der anderen Seite für Bestandsgeber eine Herausforderung“, so Krejci.

Tags: RE/MAXRe/Max Commercial
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen