• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

ÖGNI verstärkt sich personell

von Onlineredaktion immobilien investment
23. April 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Personalia, Verbände, Wohnen
Peter Engert (Geschäftsführer ÖGNI), Claudia Brey (ÖBB-Immobilienmanagement GmbH), Andreas Köttl (Präsident ÖGNI): Bild: ÖGNI GmbH/ Daniel Pöckl

Peter Engert (Geschäftsführer ÖGNI), Claudia Brey (ÖBB-Immobilienmanagement GmbH), Andreas Köttl (Präsident ÖGNI): Bild: ÖGNI GmbH/ Daniel Pöckl

Claudia Brey neu im Präsidium, Christoph Schäffer und Peter Stellnberger neue Botschafter.

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) hat im Rahmen ihrer diesjährigen Generalversammlung nicht nur einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 gegeben, sondern auch strategische Ziele für die Zukunft präsentiert. Im Zentrum standen dabei inhaltliche Entwicklungen, die personelle Verstärkung des Teams sowie der klare Fokus auf Qualitätsstandards und Unabhängigkeit.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Wahl von Claudia Brey (ÖBB-Immobilienmanagement GmbH) zur neuen Präsidiumsvertreterin. Die Entscheidung fiel einstimmig. Brey, die langjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft mitbringt, betonte die Relevanz nachhaltiger Entscheidungen im Bausektor: „Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Es bedeutet heute Entscheidungen zu treffen, die auch morgen noch Bestand haben – für unsere Kinder und deren Zukunft.“ Sie sehe ihre neue Rolle als Möglichkeit, „aktiv an einer nachhaltigen Transformation der Immobilienbranche mitzuwirken – gemeinsam mit einem starken Netzwerk.“

Neben Brey wurden Christoph Schäffer (CARSO) und Peter Stellnberger (Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien) als neue ÖGNI-Botschafter vorgestellt. In dieser Funktion sollen sie die Werte der Organisation in die Branche hineintragen und für eine stärkere Verankerung von Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft werben. Auch innerhalb des Teams gab es Veränderungen: Katharina Saxa und Florian Wehrberger erhielten zu Jahresbeginn die Prokura, Peter Schiffmann übernimmt künftig die Verantwortung für das Qualitätsmanagement im Rahmen der angestrebten Akkreditierung.

Rückblickend hob die ÖGNI das erfolgreiche Jahr 2024 hervor, insbesondere das ÖGNI Symposium mit den Themenschwerpunkten Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung sowie Städte und Gemeinden. Die Ergebnisse dreier interdisziplinärer Arbeitsgruppen sollen als Impulsgeber für künftige Entwicklungen dienen. Zudem wurde das Netzwerk strategisch ausgebaut und die Sichtbarkeit in der Branche weiter gestärkt.

Für 2025 steht die geplante Akkreditierung der Zertifizierungsstelle sowie der ÖGNI Akademie im Fokus. Ziel ist es, die bestehenden Qualitätsstandards weiterzuentwickeln und die Unabhängigkeit der Organisation zu untermauern. Dazu soll auch ein Gutachten der Kanzlei Schiefer zur Bewertung der Wertigkeit von Nachhaltigkeitszertifikaten beitragen. Die Ergebnisse stärken laut ÖGNI die Position des europäischen DGNB-Zertifizierungssystems am Markt.

Die ÖGNI sieht sich gut gerüstet für kommende Herausforderungen. Sie strebt an, ihre Rolle als Wissensdrehscheibe weiter auszubauen – insbesondere mit Blick auf aktuelle Regulierungen wie die EU-Taxonomie. „Wir agieren stets am Puls der Zeit und teilen dieses Wissen aktiv mit unserem Netzwerk“, heißt es seitens der Organisation.

Tags: Christoph SchäfferClaudia BreyÖGNIPeter Stellnberger
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen