• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

NÖ: Nachfragerückgang sorgt für Preisdämpfung

von Onlineredaktion immobilien investment
24. April 2023
in News, Österreich, Wohnen
Auch in teureren Bezirken wie Mödling haben die Preise nachgegeben. Foto: pixabay.com

Auch in teureren Bezirken wie Mödling haben die Preise nachgegeben. Foto: pixabay.com

Engel & Völkers: Durchschnittspreise gehen zurück. Keine Bedenken in Richtung Markteinbruch.

Die Nachfrage nach niederösterreichischen Immobilien hat nachgegeben und eine Preisdämpfung zur Folge gehabt. Das geht aus einer Aussendung von Engel & Völkers zur Immobilienmarktentwicklung in Niederösterreich hervor, die auch in hochpreisigen Lagen wie Baden oder Mödling einen Preisrückgang ausgewiesen hat. Laut Oskar Beirer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Baden verzeichne der Immobilienmarkt mittlerweile einen Rückgang zur Normalität, Bedenken hinsichtlich eines Markteinbruchs bestehen aus Sicht von Beirer allerdings nicht.

Laut Engel & Völkers seien die Durchschnittspreise in den Bezirken Baden und Mödling im heurigen Jahr von 3.639 Euro pro Quadratmeter auf 3.270 Euro gesunken. In St. Pölten und Krems haben sich die Preise von 2.375 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2022 auf Euro pro Quadratmeter im Jahr 2023 verändert. In Krems Stadt und in Klosterneuburg sind sie im gleichen Zeitraum von 3.609 Euro pro Quadratmeter auf Euro pro Quadratmeter gefallen. Ähnlich zeige es sich auch bei den Grundstücken. Beirer: „Es besteht definitiv kein Grund zur Sorge vor einem Markteinbruch. Derzeit gehen die Preise zwar zurück, aber wir rechnen bereits 2024 bis 2025 mit einer erneuten Steigerung. Allerdings nicht in so starker Intensität wie in den Jahren 2020-2022. Diese Phase stellt historisch betrachtet eine absolute Ausnahmebegebenheit dar. Von Bauträgern erhalten wir vergleichbare Rückmeldungen.“

Aktuell spezialisiere sich das Engel & Völkers auf den Suchkundenbereich, die Suche nach Objektabgebern werde derzeit als zweitranging betrachtet. Beirer: „„Generell erhalten wir bei angebotenen Objekten momentan zwar weniger Anfragen als im letzten Jahr, diese führen jedoch häufiger zu konkreten Kaufangeboten.“ Als Hürde werden die Eigenkapitalanforderungen bei Krediten betrachtet: „Für Menschen zwischen 25 und 40 Jahren stellt die derzeitige Änderung bezüglich der Eigenmittelquote ein zentrales Thema dar, die Zinslage ist für sie sogar zweitrangig. Da sie meist nur über ein geringes Erspartes verfügen und die Eltern im Gegensatz zu früheren Generationen kaum mehr finanzielle Hilfestellungen leisten können, rückt der Erwerb eines Eigenheims für viele junge Menschen in den Hintergrund.“ Engel & Völkers rechnet jedenfalls mit weiteren Zinsschritten, sodass variable Kredite auch ein Zinsniveau jenseits der 4,5 Prozent-Quote erreichen könnten.

Tags: Engel & VölkersNiederösterreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Der neue Soravia-Workspace wurde als Top 4-Projekt des Green Marketing Awards prämiert. Das Konzept von ROBIN Seestadt vereint traditionelle Bauweisen...

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Joint-Venture für Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement eingegangen. Mit dem Parlament ist auch das erste Projekt gelauncht worden. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und...

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

Das junge Branchennetzwerk Future of Real Estate war diesmal zu Gast bei Grossmann + Kaswurm Immobilien im Ragnarhof in Ottakring....

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

SÜBA errichtet dort 190 Miet- und Eigentumswohnungen. Vor wenigen Tagen fand in Stockerau die Gleichenfeier für das SÜBA-Projekt "Das Koloman"...

Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren

Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juni 2023

Internationales Team wird um Kurt Strasser erweitert. Die Delta will ihre internationale Entwicklungszusammenarbeit noch stärker forcieren und hat dazu Kurt...

3SI feiert Dachgleiche nahe Alter Donau

3SI feiert Dachgleiche nahe Alter Donau

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juni 2023

Das Altbauprojekt "Two Souls" in der Meißnergasse nähert sich dem Finale zu. Nach rund einem Jahr Bauzeit begeht die 3SI...

Neueste Beiträge

  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
  • FORE trifft Grossmann + Kaswurm
  • Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau
  • CA Immo verkauft Belgrade Office Park
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen