• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Neue Arbeitswelten und ESG: Mehr als eine Herausforderung

von Onlineredaktion immobilien investment
28. November 2024
in Digitalisierung, Events, Facility Management, Gewerbe, Nachhaltigkeit, News, Office, Österreich
Der 17. IFM Kongress an der TU Wien. Foto: TU Wien

Der 17. IFM Kongress an der TU Wien. Foto: TU Wien

Der 17. IFM-Kongress an der TU Wien zeigte Best Practices für nachhaltige Büro- und Gebäudekonzepte auf.

Beim 17. IFM-Kongress an der TU Wien standen moderne Arbeitswelten und ESG (Environmental, Social, Governance) im Fokus. CEOs und Branchenexperten diskutierten, wie sich Homeoffice-Trends, Energieeffizienz und Mitarbeiterbindung sinnvoll kombinieren lassen. „Die Herausforderung besteht darin, Mitarbeitende ins Büro zurückzuholen, ohne auf Verbote zu setzen“, erklärte Andreas Rast, CEO von Die Presse. In seiner Keynote präsentierte er ein Konzept, bei dem Mitarbeitende aktiv in die Bürogestaltung eingebunden wurden.

„Unsere Teams entschieden selbst über Besprechungsräume, Möbel und Farben. Das stärkt nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die abteilungsübergreifende Kommunikation“, so Rast. Ergänzt wurde das Konzept durch flexible Arbeitsplätze und moderne Medienstudios. Der Erfolg: ein gesteigertes Employer Branding und eine erhöhte Mitarbeiterbindung.

Neben den Arbeitswelten spielte die ESG-Umsetzung eine zentrale Rolle. Aline von Baumbach von der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) stellte ein Echtzeit-Monitoringsystem vor, das Energieverbräuche analysiert und Optimierungen ermöglicht. „Effizienter betriebene Gebäude bedeuten Einsparungen und weniger CO₂-Emissionen – ein Vorteil für Nutzer und Umwelt“, betonte sie. IBM nutzt ähnliche Systeme zur Analyse von Gebäudedaten und Arbeitsplatzauslastung. „Richtig ausgewertete Daten ermöglichen hohe ökologische und ökonomische Einsparungen“, erklärte Turgay Özcan von IBM.

Trotz Fortschritten sind viele Unternehmen laut Studien noch unsicher, wie ESG-Anforderungen praktisch umzusetzen sind. Alexander Schick betonte die Notwendigkeit spezifischer Kennzahlensysteme, da die Anforderungen je nach Branche stark variieren. Per Anker aus Dänemark zeigte auf, dass eine konsequente ESG-Umsetzung nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch wirtschaftlichen Mehrwert schaffen kann. Der Kongress zeigte, dass ESG und moderne Arbeitskonzepte keine Gegensätze sind. Sie bieten vielmehr die Chance, ökologische und soziale Ziele zu vereinen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Andreas Rast fasste es treffend zusammen: „Das Büro der Zukunft ist ein Ort, der verbindet – Menschen, Teams und Ideen.“

Tags: IFM KongressTU Wien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen