• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Nach einem Jahr Baustopp: Buwog startet neues Projekt in Vösendorf

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Januar 2025
in Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Bauarbeiten des Buwog-Projekts "viéno" in Vösendorf sind gestartet. Visualisierung: Real Agency

Die Bauarbeiten des Buwog-Projekts "viéno" in Vösendorf sind gestartet. Visualisierung: Real Agency

Buwog leitet Trendwende mit Neubauprojekt „viéno“ in Vösendorf ein.

Die BUWOG hat nach einem Baustopp im Januar des Vorjahres, ausgelöst durch gestiegene Zinsen, den Neubeginn von Bauprojekten ausgesetzt. Mit dem neuen Projekt „viéno“ in Vösendorf markiert das Unternehmen nun eine Trendwende in der Neubauentwicklung. „Als Bauträger sind wir in der Verantwortung, die Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum zu bedienen“, erklärte Andreas Holler, Geschäftsführer der Buwog Group am Donnerstag.

Die Buwog startet damit eine Investitionsoffensive im Wert von 229 Millionen Euro, die den Baustart von über 1.000 neuen Miet- und Eigentumswohnungen in Wien, Salzburg und Vösendorf vorsieht. Neben „viéno“ wird in Salzburg das „Südtiroler Quartier“ mit mehr als 400 Mietwohnungen errichtet. In Wien entsteht das Projekt „Drygalski“ mit knapp 100 freifinanzierten Eigentumswohnungen.

In Vösendorf, südlich von Wien, entsteht mit dem Projekt „viéno“ ein nachhaltiges Wohnquartier. Auf den ehemaligen Alvorada-Gründen im Gebiet zwischen Willi-Hafenscher-Gasse und Ortsstraße werden rund 513 freifinanzierte Mietwohnungen errichtet. Das Projekt wurde bereits vor Baustart mit dem 5-Star-Award der European Property Awards in der Kategorie „Best Residential Development 20+ Units Austria“ ausgezeichnet.

Die Architektur verantworten Gustin & Zieser Architekten. Das Quartier kombiniert die Vorteile von Stadt und Land. „Nahe der Wiener Stadtgrenze und in der Nähe eines der größten Einkaufszentren Europas finden die zukünftigen Bewohner alles für den Alltag“, so Holler. Eine exzellente Verkehrsanbindung und die Nähe zu Erholungsgebieten steigern die Attraktivität des Projekts. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant.

Dank innovativer Energieversorgung durch Tiefensonden und Photovoltaik erfüllt „viéno“ die aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ein Biotop bildet das grüne Herz des Quartiers, umgeben von einer lebendigen Flora, die zum Entspannen einlädt. Eine gemeinsame Tiefgarage mit etwa 670 Stellplätzen verbindet die Baukörper unterirdisch.

Tags: BUWOGNiederösterreichVösendorfWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Vereinigung sieht Projektentwickler als Motor für Wohn-, Büro- und Infrastrukturentwicklung. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) hat am 10. September im...

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Bezugsfertig ab Oktober 2025 in Wien-Landstraße; kompakte Grundrisse, gute ÖV-Anbindung, fünfjährige Befristung. Im 3. Wiener Gemeindebezirk steht das Mietwohnprojekt „Mitten...

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027

von Charles Steiner
10. September 2025

ÖRAG-Management und Agenda Austria analysieren Zinsentwicklung, Marktbereinigung und Neubauproblematik. Die österreichische Immobilienwirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In eiuer Pressekonferenz...

Österreichs Neubaupreise im Europavergleich im Spitzenfeld

Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen

von Charles Steiner
10. September 2025

Analyse von Otto Immobilien verweist auf steigendes Transaktionsvolumen und höhere Preise im ersten Halbjahr 2025. Am Wiener Wohnimmobilienmarkt hat es...

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

Lebensmittelhandel: Zahl der Standorte nimmt ab

von Onlineredaktion immobilien investment
9. September 2025

RegioData sieht anhaltende Flächenreduktion trotz Marktdominanz der „Big 4“. Der österreichische Lebensmittelhandel verzeichnet seit 2022 einen Rückgang bei der Zahl...

Neueste Beiträge

  • Crownd gelingt Restrukturierung
  • VÖPE feiert fünfjähriges Bestehen und betont Rolle als Branchenstimme
  • Mietwohnprojekt „Mitten im Dritten“ kurz vor Fertigstellung
  • ÖRAG erwartet Stabilisierung erst ab 2027
  • Wiener Wohnimmobilien: Mehr Bewegung bei Verkäufen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen