• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Europa

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

von Charles Steiner
27. Mai 2025
in Europa, International, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Der Mangel an Mietwohnungen in Europa verschärft sich zunehmend. Foto: pixabay.com

Der Mangel an Mietwohnungen in Europa verschärft sich zunehmend. Foto: pixabay.com

Catella: Anstieg um 2,4 Prozent innerhalb von sechs Monaten – Geringe Neubautätigkeit sorgt für Angebotsengpässe.

Die geringe Neubautätigkeit der letzten Jahre führt zunehmend zu einer Verknappung – vor allem bei Mietwohnungen – und das drückt sich in steigenden Mieten aus. Nach Angaben von Catella Research sind die Mieten in 48 von 59 untersuchten Städten innerhalb eines halben Jahres im Durchschnitt um 2,4 Prozent gestiegen. Der ungewichtete Mittelwert liegt laut dem „Catella Residential Market Overview Q1/2025“ derzeit bei 20,02 Euro pro Quadratmeter. Gleichzeitig nimmt die Überbelegung von Mietwohnungen zu – ein Indiz für die wachsende Wohnungsnot in vielen europäischen Ballungsräumen.

„Das erste Quartal 2025 war erneut von großer Unsicherheit geprägt. Trotzdem konnten wir ein moderates Wachstum der Kaufpreise sowie stabilisierte Renditen feststellen“, sagte Lars Vandrei, Head of Research bei Catella Investment Management. Die Nachfrage auf dem Mietmarkt bleibe ungebrochen hoch, was sich „in steigenden Mietpreisen und einer zunehmenden Überbelegung zeigt“.

Besonderes Augenmerk legt die Studie auf die Entwicklung der Überbelegungsquote in Europa. In der EU lebten 2024 rund 16,9 Prozent der Bevölkerung in zu kleinen Wohnungen – ein Rückgang gegenüber 2014 (18,1 Prozent). Gleichzeitig nahm jedoch der Anteil der überbelegten Mieterhaushalte deutlich zu: von 20,4 Prozent im Jahr 2014 auf 24,4 Prozent im Jahr 2024. In Ländern wie Belgien, Spanien, Irland und Deutschland ist der Anstieg besonders ausgeprägt. In Deutschland etwa lebten 2024 rund 18,4 Prozent der Mieterinnen und Mieter in überbelegten Wohnungen – 6,9 Prozentpunkte mehr als zehn Jahre zuvor. „Gerade die gestiegene Überbelegung unter Mietern deutet auf eine strukturelle Knappheit hin, die sich ohne gezielte Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum kaum entschärfen lässt“, so Vandrei weiter.

Den höchsten Durchschnittsmietpreis verzeichnet Dublin mit 40,00 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von London mit 39,30 Euro und Genf mit 34,50 Euro. Wien rangiert dabei mit 15.70 Euro pro Quadratmeter im Mittelfeld. Die günstigsten Mieten wurden in Leipzig (10,30 Euro), Lüttich (11,05 Euro) und Graz (11,10 Euro) registriert. Bei den Eigentumspreisen zeigt sich ein gemischtes Bild: In 31 der 59 untersuchten Städte stiegen die Preise. Der Durchschnittswert liegt aktuell bei 5.696 Euro pro Quadratmeter, ein Zuwachs von 0,9 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2024. Am teuersten bleibt der Markt in Genf mit 15.720 Euro pro Quadratmeter, vor Zürich (13.870 Euro) und London (13.440 Euro). Die niedrigsten Kaufpreise wurden in den finnischen Städten Jyväskylä (2.240 Euro) und Oulu (2.370 Euro) gemeldet.

Die durchschnittlichen Spitzenrenditen für Mehrfamilienhäuser verharren bei 4,58 Prozent. Besonders niedrige Renditen gibt es in Stockholm (2,50 Prozent), Zürich und Genf (jeweils 2,70 Prozent). Die höchsten Werte erzielen laut Catella Investoren in Cork mit 6,25 Prozent, sowie in den polnischen Städten Krakau, Breslau (je 6,00 Prozent) und Warschau (5,75 Prozent).

In allen untersuchten deutschen Städten sind die Mieten gestiegen. Spitzenreiter ist München mit 24,50 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Frankfurt (19,50 Euro) und Stuttgart (18,30 Euro). Auch bei den Eigentumspreisen führt München mit 9.970 Euro, gefolgt von Frankfurt (6.980 Euro) und Hamburg (6.810 Euro). Die höchsten Spitzenrenditen innerhalb Deutschlands verzeichnet Leipzig mit 5,25 Prozent, die niedrigsten München mit 4,20 Prozent.

Tags: Catella Investment ManagementCatella Research
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

128 Mietwohnungen mit Freiflächen und guter Anbindung – Bezug ab Dezember 2025 geplant. ÖRAG und EHL vermitteln. Für das Wohnprojekt...

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

von Charles Steiner
28. Mai 2025

Kammer warnt vor volkswirtschaftlichen Schäden und fordert umfassende Reformen für schnellere Genehmigungen. Neben dem schwierigen Marktumfeld sind der Bau- und...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

Trotz Umsatzsteigerung und Ausbau der Entwicklungspipeline liegt das Ergebnis im ersten Quartal 2025 noch im Minus – Rückkehr in die...

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Mai 2025

Wohnhochhaus am Bulgariplatz umfasst 328 Mietwohnungen und Gewerbeflächen – Fertigstellung drei Monate vor Zeitplan. Das Wohnhochhaus „High Five“ in Linz...

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025

Gesamtauftrag umfasst 63 neue Anlagen sowie Wartung aller Mobilitätssysteme am Standort. Im Zuge der Süderweiterung des Terminals 3 am Flughafen...

Attensam eröffnet neuen Regional-Headquarter in Salzburg

Attensam eröffnet neuen Regional-Headquarter in Salzburg

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025

Dienstleister bündelt Westösterreich-Aktivitäten am modernisierten Standort – Fokus auf Nachhaltigkeit und Wachstum. Das Unternehmen Attensam hat am Donnerstag sein neues...

Neueste Beiträge

  • Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet
  • Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien
  • UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone
  • Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an
  • „High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wir, DMV – della lucia medien & verlags GmbH (Firmensitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lade Details
Zurück
Ok
Ok