• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Mietendeckel: Auch Gemeinnützige wehren sich

von Onlineredaktion immobilien investment
31. August 2023
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Auch die Gemeinnützigen Bauvereinigungen halten nichts vom angekündigten "Mietpreisdeckel". Foto: pixabay.com

Auch die Gemeinnützigen Bauvereinigungen halten nichts vom angekündigten "Mietpreisdeckel". Foto: pixabay.com

Gemeinnützige Bauvereinigungen: Der Mietpreisdeckel trifft die falschen. Vorstoß machen Neubau und Sanierung des Altbestands unmöglich.

Die gestrige Einigung der türkis-grünen Bundesregierung zu einem „Mietpreisdeckel“ (immobilien investment berichtete) sorgt für viel Unmut in der Immobilienbranche. Kritik an diesem Vorhaben kommt nun auch von den vom Verband der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV). Der Mietendeckel trifft die Falschen und betreffe nahezu ausschließlich die ohnehin schon günstigen Gemeinnützigen, so der GBV heuer via Aussendung. Die Gemeinnützigen hätten aufgrund des gesetzlichen Zweijahresrhythmus seit April des Vorjahres – im Gegensatz zum MRG-geregelten Wohnbau – keine Valoisierungsmaßnahme durchführen können. Gleichzeitig schnellten Bau- und Finanzierungskosten in die Höhe. Mit dem „Mietpreisdeckel“ werde der Neubau von leistbaren Wohnungen und die Sanierung des Altbestandes zunehmend unmöglich, heißt es vom GBV. Durch diesen würden im Gemeinnützigen Wohnbau jährlich über 160 Millionen Euro für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen fehlen.

Ohnehin würden die GBVs maßgeblich zur Entlastung eines großen Teils der Bevölkerung beitragen, argumentiert der Verband, in dem 182 gemeinnützige Bauträger organisiert sind. Denn: „Während die gewerblichen/privaten Mieten von 2009 – 2022 um rd. 59 Prozent gestiegen sind, sind die Mieten bei den GBVs nur um 42 Prozent gestiegen. Denn GBVs dürfen nur die Kosten verrechnen, die tatsächlich anfallen. Daher sind die GBV-Mieten im Durchschnitt 25 Prozent billiger als jene der gewerblichen/privaten Vermieter. Der preisdämpfende Effekt der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft auf den gesamten Mietmarkt wurde in einer jüngsten Studie nachgewiesen“, heißt es in einer Stellungnahme.

Tags: GBVMietendeckel
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. Oktober 2025

Am 22. Oktober ging der 3. immobilien investment Kongress im Palais Berg in Wien erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung...

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Neueste Beiträge

  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen