• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Mehr Mieten für nachhaltige Büros

von Charles Steiner
6. Dezember 2022
in Gewerbe, International, Nachhaltigkeit, Office, Österreich
Nachhaltige Büroimmobilien haben laut CBRE weniger Leerstand und erzielen höhere Mieten. Foto: pixabay.com

Nachhaltige Büroimmobilien haben laut CBRE weniger Leerstand und erzielen höhere Mieten. Foto: pixabay.com

Auch weniger Leerstand – höhere Mieten um bis zu 13 Prozent möglich.

Nachhaltigkeitskriterien bei Büroimmobilien sind längst kein Nice to Have, sondern mittlerweile essenziell, will man Leerstände verhindern und obendrein höhere Mieten erwirtschaften. Das geht aus einem aktuellen Report des globalen Immobiliendienstleisters CBRE hervor. Demnach erwirtschaften Büroimmobilien mit einer Green Building-Zertifizierung im Schnitt um sechs Prozent höhere Mieten, lässt man Faktoren wie Größe, Lage, Alter und Zustand außen vor, seien sogar bis zu 13 Prozent möglich. Hinzu kommt, dass nichtzertifizierte Büroimmobilien einen durchschnittlichen Leerstand von rund acht Prozent aufweisen, bei zertifizierten Objekten sind es nur mehr sechs Prozent.

Laut dem CBRE-Report, bei dem die Büromärkte in 18 europäischen Ländern inklusive Wien untersucht worden waren, würden rund 20 Prozent aller europäischen Büroimmobilien über ein Green Building-Zertfikat verfügen, sechs Prozentpunkte mehr als noch 2019. Gleichzeitig erhöhte sich der Anteil zertifizierter Flächen am Büroflächenumsatz auf 32 Prozent (2019: 30 Prozent). Das mit Abstand am häufigsten vorliegende Zertifikat ist CBRE zufolge BREEAM aus dem Vereinigten Königreich.

Während zertifizierte Gebäude in Aarhus, Malmö und Rom weniger als fünf Prozent ausmachen, sind es in Amsterdam, Bratislava, Budapest, Prag, Stockholm und Warschau mehr als 40 Prozent. Insbesondere in Zentral- und Osteuropa sei der Anteil zertifizierter Gebäude aufgrund eines vergleichsweise modernen Gebäudebestands hoch. In Wien ist der Anteil an Büroobjekten mit Green Building-Zertifikat mit knapp unter 20 Prozent im europäischen Vergleich hingegen gering, jedoch würde die Zahl der Eigentümer, die nach BREEAM-Zertifizierungen bei CBRE anfragen, steigen.

Für Andres Ridder, Managing Director CBRE Austria & CEE, spielen Nachhaltigkeitskriterien am Büroimmobilienmarkt eine immer wesentlichere Rolle, auch wenn aktuell Green Building-zertifizierte Gebäude (noch) nicht die Norm seien: „Hohe Kosten für den Bau beziehungsweise die energetische Ertüchtigung einer Immobilie schrecken manche Entwickler und Eigentümer. Unser Report beweist jedoch, dass sich Investitionen in Nachhaltigkeit auch ökonomisch auszahlen.“

Vor allem werde Nachhaltigkeit aufgrund strengere politischer Vorgaben, wie etwa die EU-Taxonomie und ESG-Kriterien für Unternehmen zu einem wesentlicheren wirtschaftlichen Faktor, sagt Michael Csiszar, Head of ESG bei CBRE Austria, und warnt vor Risiken bei Untätigkeit: „Wer seine Immobilien nicht frühzeitig in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit zukunftsfest macht, geht mit Blick auf den Werterhalt seiner Assets ein großes Risiko ein. Zudem haben Green Building-zertifizierte Immobilien einen Wettbewerbsvorteil. In der Regel geringere Betriebskosten, eine bessere Reputation, aber auch die Verbesserung des Arbeitsklimas monetarisieren sich ganz konkret in höheren Mieten.“

Tags: CBREEU TaxonomieWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen