• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe Office

Mehr Bürovermietungen, Leerstand weiterhin niedrig

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2024
in Office, Österreich
Im zweiten Quartal gab es in Wien wieder mehr Vermietungen im Bürosegment. Foto: pixabay.com

Im zweiten Quartal gab es in Wien wieder mehr Vermietungen im Bürosegment. Foto: pixabay.com

Vienna Research Forum: Im zweiten Quartal gab es 48 Vertragsabschlüsse bei einer Flächenleistung von über 51.300 Quadratmetern.

Dank zweier Großvermietungen im Submarkt Innere Stadt konnte im zweiten Quartal wieder eine gestiegene Vermietungsleistung am Wiener Büromarkt erzielt werden. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Vienna Research Forum (VRF) hervor, die für das zweite Quartal 58 Abschlüsse mit zusammen mehr als 51.300 Quadratmetern verbucht hatte – 54,2 Prozent mehr als noch im ersten Quartal. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 entspricht dies einem Plus von 45,80 Prozent, so das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes, bei dem nur moderne Büroflächen, die nicht älter als 25 Jahre sind oder generalsaniert wurden und speziellen Qualitätskriterien wie unter anderem Klimatisierung, Lift oder Nachhaltigkeits-Standards erfüllen, berücksichtigt worden sind.

Die größte Neuvermietung fand mit 8.230 Quadratmeter im Submarkt Innere Bezirke – CBD statt, was 16,02 Prozent der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im zweiten Quartal 2024 entspricht. Eine weitere bedeutende Vermietung wurde ebenfalls im Submarkt Innere Bezirke – CBD mit 5.198 Quadratmeter registriert. An das VRF wurden insgesamt 58.657 Quadratmeter gemeldet, davon entfallen 51.366 Quadratmeter auf Flächen, die die Kriterien des VRF erfüllen. Davon sind 50.456 Quadratmeter Neuvermietungen und 910 Quadratmeter Vorvermietungen.

Die Leerstandsquote betrug im zweiten Quartal 2024 im VRF-Bestand moderner Bürogebäude in Wien 3,53 Prozent. Der Leerstand ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,06 Prozent gestiegen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2023 bedeutet dies einen Rückgang von 0,29 Prozent. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 1,73 Prozent im Submarkt Hauptbahnhof registriert, die höchste mit 11,34 Prozent im Submarkt AirportCity Vienna, gefolgt vom Submarkt Wienerberg mit 6,28 Prozent.

Tags: Vienna Research ForumVRFWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen