• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Kreislaufwirtschaft leitet Strukturwandel ein

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2023
in Baustoffe, International, Nachhaltigkeit, Österreich, Trends & Design
Michael Braungart und Christoph Löffler (EPEA part of Drees & Sommer in Österreich). 
Fotocredit: Sabine Klimpt/Lichtblick KG

Michael Braungart und Christoph Löffler (EPEA part of Drees & Sommer in Österreich). Fotocredit: Sabine Klimpt/Lichtblick KG

Drees & Sommer: Kreislaufwirtschaft und Cradle to Cradle-Prinzip werden aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen die Zukunft Immo-Branche werden.

Der Klimawandel, gestiegene Rohstoffpreise sowie gestörte Lieferketten machen ein Umdenken auch in der Immobilienwirtschaft unumgänglich. Laut des EPEA part of Drees & Sommer-Kreislaufwirtschaftsexperten Christoph Löffler werden Kreislaufwirtschaft und das Cradle to Cradle-Prinzip sowohl ökonomisch als auch ökologisch einen Strukturwandel einläuten. Löffler: „Angesichts der Umweltauswirkungen des Bau‐ und Immobiliensektor, schwindender und sich verteuernder Rohstoffressourcen sowie des Green Deals und der Taxonomie‐Verordnung der EU führt an einer naturverträglichen Neu‐Gestaltung von Wirtschaftssystemen alleine schon aus ökonomischer Sicht kein Weg vorbei.“ Laut ihm sei der Strukturwandel sogar die Grundlage dafür, dass die Branche eine wirtschaftliche Zukunft hat.

Statt eine Immobilie am Ende des Lebenszyklus einfach zu schleifen und Unmengen an Bauschutt zu verursachen, plädiert Löffler dafür, Gebäude als wertvolle Rohstoffbank zu nutzen. Um die Daten zu verbauten Materialen zu generieren, bietet er über EPEA, eine 100-prozentige Drees & Sommer-Tochter, einen Building Circularity Passport an, über Materialkataster wie Madaster können diese für zukünftiges Urban Mining gespeichert werden.

Noch engere Zusammenarbeit ist bei Bestandsgebäuden erforderlich. Ebenso müssen im Gebäudedesign und bei der Produktentwicklung die Rückbaufähigkeit und die Verwendbarkeit von Sekundärrohstoffen gesteigert werden. Davon sein man aktuell aber noch weit entfernt, so Löffler: „Ein übliches Wärmedämmverbundsystem
mit all den notwendigen Materialschichten und zusätzlichen Leitungen und Kabeln besteht häufig aus bis zu 20 kaum voneinander trennbaren Komponenten. Auch wenn jedes einzelne verbaute Teil für sich nachhaltig produziert wäre, passen sie nicht zu einem Großen zusammen und sind so verarbeitet, dass sie sich am Ende des Lebenszyklus des Gebäudes keinem Kreislauf mehr zuführen lassen.“

Das führe wiederum zum Cradle to Cradle-Prinzip, über das Materialien so hergestellt werden, dass sie potenziell unendlich im Wirtschaftskreislauf zirkulieren und damit wiederverwertet werden können. Löffler: „Materialien und Produkte, die zirkulieren, müssen nicht kostenintensiv neu hergestellt bzw. entsorgt werden. Material, das als Nährstoff der Umwelt wieder zugeführt wird, sorgt für das Nachwachsen neuer Materialien. Das Cradle to Cradle Prinzip, übertragen auf die Real Estate Branche, sorgt für werthaltige Immobilien, deren Ziel ein positiver Impact auf Umwelt, Umgebung und Nutzer ist.“

Michael Braungart, Professor für Eco‐Design u.a. an der Leuphana Universität Lüneburg, Gründer von EPEA und einer der Wegbereiter des Cradle to Cadle‐Prinzips, will sogar einen grundlegend geänderten Denkansatz als Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle etablieren: „Anstelle daran zu arbeiten, negative Auswirkungen zu minimieren, indem etwa der CO2‐Ausstoß reduziert oder die Recyclingquote erhöht wird, müssen wir die positiven Auswirkungen unseres Tuns steigern und monetarisieren.“

Tags: Drees & SommerEPEAKreislaufwirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen