• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025
in Architektur, Finanzierung, Gewerbe, Österreich, Wohnen
Das Hochhaus Herrengasse ist an ein Konsortium verkauft worden. Bild: Isabelle Spizzi

Das Hochhaus Herrengasse ist an ein Konsortium verkauft worden. Bild: Isabelle Spizzi

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung.

Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen in Wien im Jahr 2025 ist abgeschlossen: Das Hochhaus Herrengasse 6–8 in der Inneren Stadt ist von den bisherigen Eigentümern an die Hochhaus Herrengasse GmbH, ein Käuferkonsortium aus Thalhof und ALRAG, veräußert worden. Die Liegenschaft umfasst rund 21.000 Quadratmeter Nutzfläche mit 284 Wohnungen, Büros und Geschäftslokalen. Über den Kaufpreis gab es keine Angaben, immobilien investment-Informationen zufolge dürfte der Kaufpreis bei über 6.500 Euro pro Quadratmeter liegen.

Die Vermittlung der Transaktion erfolgte durch colourfish, vertreten durch Christian Schmück. Auf Verkäuferseite wurde der Prozess von den Anwälten Wolfgang Spitzy und Gottfried Thiery begleitet, die die Immobilie über Jahrzehnte entwickelt hatten. Die Käufer wurden von Tiefenthaler Gnesda Rechtsanwälte, vertreten durch Wolfgang Tiefenthaler und Leopold Gnesda, rechtlich beraten.

Laut den neuen Eigentümern soll das Gebäude nun schrittweise revitalisiert werden. Ziel sei es, die Identität des Hauses dauerhaft zu bewahren und zugleich den Wohnkomfort zeitgemäß weiterzuentwickeln, heißt es seitens der Hochhaus Herrengasse GmbH. Bereits jetzt befinde man sich in Gesprächen mit österreichischen Architekturbüros, deren bisherige Arbeit ihre denkmalpflegerische Sensibilität belegt.

Das Hochhaus Herrengasse 6–8 gilt seit nahezu 100 Jahren als „architektonisches Wahrzeichen für den Weg in die Klassische Moderne“ und wird häufig als Wiens erster Wolkenkratzer bezeichnet. Die Liegenschaft war in den vergangenen Jahrzehnten von Spitzy und Thiery entwickelt worden. Auf Initiative von Spitzy wurde auch die „Begegnungszone Herrengasse“ umgesetzt, wodurch sich das Ensemble heute als Standort für Geschäfte, Büros und Wohnungen präsentiert.

Tags: AlragHochhaus HerrengasseThalhof ImmobilienWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen