• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

IWS fordert Investitionsanreize für Revitalisierungen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Dezember 2022
in Finanzierung, Nachhaltigkeit, Österreich, Recht & Steuern
Die IWS will Förderungsanreize für Investitionen in historische Objekte im Ortskern. Foto: pixabay.com

Die IWS will Förderungsanreize für Investitionen in historische Objekte im Ortskern. Foto: pixabay.com

Das soll der Erhaltung und Sanierung von baukulturell wertvollen Objekten dienen.

Für die Erhaltung und Revitalisierung wertvoller Bausubstanz in Orts- und Stadtkernen braucht es Geld – und das ist aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen schwer zu bekommen. Die Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich will dafür mehr privates Kapital dafür mobilisieren, doch dazu bedarf es entsprechender Rahmenbedingungen. Im Zuge einer Studie, die heute Vormittag veröffentlicht worden ist, fordert der IWS eine Abschaffung der laut Ansicht der IWS „investitionsfeindlichen Liebhabereiverordnung“, eine Möglichkeit zur Geltendmachung von Sonderausgaben bei Sanierung in Altbau bzw. Stadtkern, die Abschaffung der Grundsteuer für denkmalgeschützte Objekte sowie eine Investitionsförderung und Kreditgarantie, um die Kosten gleich niedrig zu halten wie bei einem Neubau mit gleicher Kubatur auf der „grünen Wiese“.

Gottfried Kneifel, Geschäftsführer der IWS, führt als Argument eine Studie an, die bereits der Bundesregierung übermittelt worden ist. Diese habe zum Ziel, Revitalisierungskosten auf bebautem Gebiet so niedrig zu halten, dass ein Neubau auf der grünen Wiese nicht günstiger wird. Die gleiche Kubatur von revitalisierter Bausubstanz dürfe daher nicht teurer sein als ein Neubau an der Peripherie, wo Boden versiegelt wird und die öffentliche Infrastruktur mit Straßen, Wasser-Ent- und -Versorgung, Strom- und Internetanschlüsse etc. erst errichtet werden müsse. Aus der IWS-Studie geht hervor, dass derzeit mehr als 38.000 unbewegliche Objekte in Österreich rechtskräftig unter Denkmalschutz stehen. 12.500 sind im Besitz von Privatpersonen, rund 11.000 im Eigentum von Gemeinden/Ländern und rund 10.100 gehören Diözesen, Pfarren, Religionsgemeinschaften und Klöstern.

Kneifel in einer Stellungnahme: „Gerade in Zeiten rückläufiger Baukonjunktur ist es sinnvoll, Anreize zu schaffen, damit mehr privates Kapital in die Erhaltung und Revitalisierung von baukulturell wertvollen Objekten und Immobilien in Stadt- und Ortskernen investiert wird.“

Tags: AltbauBundesländerInitiative Wirtschaftsstandort OÖIWSOberösterreichRevitalisierung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen