• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Innovationen für die Zukunft der Baubranche

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2024
in Architektur, Baustoffe, Digitalisierung, Europa, Events, Gewerbe, International, Messen, News, Trends & Design
Beim Tomorrow.Building World Congress 2024 in Barcelona wurde die Zukunft des Bauens diskutiert. Foto: Tomorrow.Building World Congress

Beim Tomorrow.Building World Congress 2024 in Barcelona wurde die Zukunft des Bauens diskutiert. Foto: Tomorrow.Building World Congress

Tomorrow.Building World Congress 2024: Mehr als 25.000 Teilnehmer diskutieren die Zukunft des Bauens in Barcelona.

Wie können wir in Zukunft nachhaltig und kosteneffizient, aber trotzdem hochwertig bauen? Beim Tomorrow.Building World Congress vom 5. bis 7. November in Barcelona sind dazu führende Technologieunternehmen sowie Expertaus der Bau- und Immobilienbranche zusammengebracht worden. Unter dem Motto „Build better“ präsentierte die Veranstaltung neue Ideen und Projekte zur nachhaltigen Planung, zum Bau und zur Sanierung von Gebäuden und urbaner Infrastruktur.

Der Kongress, organisiert von der Fira de Barcelona, befasste sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Branche, darunter Stadt- und Landschaftsplanung, Gebäudetechnik, kohlenstoffarmes Bauen und die nachhaltige Umgestaltung von Bestandsgebäuden. „Neue Technologien wie 3D-Druck, IoT, Drohnen, virtuelle Realität und digitale Zwillinge sind entscheidend, um die Bauwirtschaft effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten“, so die Veranstalter.

Über 100 Expertinnen und Experten nahmen an mehr als 30 Fachvorträgen teil, darunter prominente Rednerwie die New Yorker Stadtplanerin Majora Carter, bekannt für ihre Projekte zur Stadterneuerung in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten, die Architektin Melike Altinisik, Schöpferin des neuen Fernsehturms von Istanbul, sowie Liselott Stenfeldt von Gehl, die sich auf Forschung und Entwicklung in der Stadtplanung spezialisiert hat.

Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 2.000 Quadratmetern zeigten Unternehmen wie Siemens, Samsung C&T Corporation und BIOO ihre neuesten Technologien für zirkuläres und resilienteres Bauen. Der „Innovation Playground“ legte besonderen Fokus auf digitale Start-ups aus den Bereichen Construction Technology (ConTech) und Property Technology (PropTech).

Unterstützt wurde die Veranstaltung von internationalen Partnern wie Build Up, der Plattform der Europäischen Union zur Förderung der Energieeffizienz, sowie von spanischen Organisationen wie der Spanischen Plattform für Bautechnologie (PTEC) und dem Hohen Rat der Architekten Spaniens (CSCAE).

Der Tomorrow.Building World Congress war Teil des Smart City Expo World Congress 2024, der weltweit größten Veranstaltung für urbane Innovation. In diesem Jahr nahmen mehr als 1.100 Ausstellerund Teilnehmende aus 850 Städten und 140 Ländern teil. Insgesamt zählte das Event über 25.000 Besucheraus mehr als 130 Ländern und festigte damit seinen Status als zentrale Plattform für die Zukunft der Stadtentwicklung.

Tags: BarcelonaTomorrow.Building World Congress
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile

ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Oktober 2025

In Wien-Fünfhaus entstehen 54 Mietwohnungen, 18 Serviced Apartments und Büroflächen – Einzug ab Frühjahr 2026 geplant. ARE Austrian Real Estate...

Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft

Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

Alvarea vermittelte Transaktion eines 9.200 Quadratmeter großen Zinshaus-Komplexes im 6. Bezirk. Transaktion via Asset-Deal abgeschlossen. Alvarea Immobilien GmbH hat eine...

UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce

UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Oktober 2025

Hohe Nachfrage nach Neubauwohnungen – Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Die UBM Development AG vermeldet den Verkauf von...

BUWOG-Projekt „Deck Zehn“ erhält ÖGNI-Gold-Zertifikat

BUWOG-Projekt „Deck Zehn“ erhält ÖGNI-Gold-Zertifikat

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Oktober 2025

Nachhaltigkeitsauszeichnung auf der Expo Real 2025 überreicht – Fokus auf Wohnqualität und umweltfreundliche Mobilität. Auf der Expo Real 2025 in...

Pan Am Hotel: JP Hospitality startet neue Flughafenhotel-Marke

Pan Am Hotel: JP Hospitality startet neue Flughafenhotel-Marke

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Oktober 2025

„Premium-Lifestyle“ an Hubs – erste Häuser ab 2028 geplant, Skalierungsstrategie und Betreiberrolle fixiert. JP Hospitality hat auf der Expo Real...

Neueste Beiträge

  • Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst
  • Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels
  • ARE erreicht Dachgleiche bei Wohnprojekt an der Linken Wienzeile
  • Zinshaus-Ensemble in Wien-Mariahilf an österreichischem Investor verkauft
  • UBM verkauft über 100 Wohnungen in Prager Projekt Rezidence Na Plzeňce
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen