• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

In neuen Wohnraum investieren

von Onlineredaktion immobilien investment
25. August 2021
in property market vienna, Property Market Vienna 2021, Zeitschriften & Magazine
SigridOblak - Foto:© Eva Kelety

SigridOblak - Foto:© Eva Kelety

Sigrid Oblak, Geschäftsführerin Wien Holding, über geplante Wohnprojekte und den Einsatz von nachhaltigen Technologien bei Neubauten.

Der Immobilienbereich ist ein starker Umsatzbringer für die Wien Holding, damit aber auch ein starker Partner für die Baubranche. Wie viel wird 2021 in diesem Bereich investiert? Und in welche Projekte?
Im Jahr 2021 investieren wir rund 172 Millionen Euro im Immobilienbereich. Ein großer Teil fließt in die Schaffung neuer Wohnbauten im Rahmen von „Gemeindebau NEU“. Die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist derzeit federführend an der Entwicklung des Otto-Wagner-Areals tätig, wo mit Herbst 2025 die Central European University ihren Betrieb aufnehmen wird. Gleichzeitig entwickelt sie Wohnareale in Oberlaa und den Viola Park in Favoriten und ist weiterhin am Standort Neu Marx aktiv.

Wie setzt die Wien Holding das Thema Nachhaltigkeit bei ihren Projekten um?
Die WSE hat die Sportanlage in der Windtenstraße um eine Sport- und Fun-Halle erweitert und dabei besonders auf klimafreundliche und energieeffiziente Technologien gesetzt. Die Außenhülle des Neubaus ist teilweise in Holz und mit Gründächern ausgeführt. Ein unter Einsatz von höchstwärmedämmenden Materialien neu errichtetes Verbindungsgebäude zwischen der bestehenden Eishalle und der neuen Sport- und Fun-Halle beherbergt unter anderem einen Anschnallraum, Umkleiden sowie Sanitärbereiche und weist eine Unterschreitung des Heizwärmebedarfs laut OIB-Richtlinie von mehr als 20 Prozent aus. Die neue Eisaufbereitungsanlage nutzt die Abwärme für die Beheizung der Sport- und Fun-Halle samt Nebenräumen und die Warmwasserversorgung. Mit diesem Konzept können jährlich rund 226 Tonnen CO2 eingespart werden.

Der Bedarf an Schulraum wächst weiter. Welche Projekte werden in den kommenden Jahren umgesetzt?
Wir haben in den vergangenen Jahren rund 50 Schulen der Stadt Wien erweitert bzw. neu errichtet. Die WIP (Wiener Infrastruktur Projekt GmbH) wird noch heuer unter anderem die Schulerweiterung und Sanierung in der Landsteinergasse in Ottakring und eine Erweiterung der Schule in der Veitingergasse in Hietzing fertigstellen. Aktuell wurde ein Schulneubau in der Langobardenstraße in der Donaustadt gestartet. Weitere Projekte sind derzeit in Planung bzw. in der Errichtung. Gleichzeitig hat die WSE von der Stadt Wien den Auftrag für den Neubau der Sport-Arena Wien bzw. für die Sanierung von bestehenden Rundturnhallen erhalten. Unsere Expertise wird also auch in anderen Bereichen der Infrastrukturerrichtung geschätzt.

In welchen Bezirken/Stadtvierteln sind die nächsten Entwicklungen für leistbares Wohnen geplant?
Sowohl in Oberlaa als auch im Viola Park wird ein Mix aus frei finanzierten und geförderten Wohnungen errichtet. In Neu Leopoldau, wo die WSE gemeinsam mit den Wiener Netzen das ehemalige Gaswerk Leopoldau zu einem neuen Stadtteil entwickelt hat, ist ein Großteil der Wohnungen fertiggestellt. Im Auftrag der Stadt Wien baut die WIGEBA neue Gemeindewohnungen in Wien, vom 2. bis zum 23. Bezirk.

Tags: ImmobilienÖsterreichSigrid OblakWienWien HoldingWohnen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen