• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

ImmoScout24: Steigende Angebotspreise für Wohnimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
5. August 2025
in Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Angebotspreise sind in Österreich gestiegen. Besonders stark fielen die Steigerungen im Einfamilienhaus-Sektor auf. Bild: pixabay.com

Die Angebotspreise sind in Österreich gestiegen. Besonders stark fielen die Steigerungen im Einfamilienhaus-Sektor auf. Bild: pixabay.com

Analyse anhand von inserierten Wohnimmobilien zeigt moderaten Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen im ersten Halbjahr 2025, dafür signifikant gestiegene Nachfrage besonders in Wien, Steiermark und Tirol gestiegen.

Die Angebotspreise für Wohnimmobilien in Österreich sind im ersten Halbjahr 2025 zumindest moderat gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von ImmoScout24, für die rund 178.500 Immobilienangebote aus den ersten sechs Monaten der Jahre 2024 und 2025 ausgewertet wurden. Parallel dazu verzeichnet die Plattform eine deutlich gestiegene Nachfrage, vor allem nach Wohnungen in der Steiermark, Tirol und Wien sowie nach Häusern in Wien und Vorarlberg. In diesem Zusammenhang verweist ImmoScout24 auf den Umstand, dass sich die Preissteigerungen bislang noch nicht in den grundbücherlichen Eintragungen widergespiegelt hätten. Somit ist ein Rückschluss auf tatsächlich erzielte Kaufpreise nur bedingt möglich.

Demnach lag der durchschnittliche Angebotspreis für Eigentumswohnungen bei 5.951 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 4 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Einfamilienhäuser verteuerten sich im selben Zeitraum im Schnitt um 6 Prozent auf 4.041 Euro pro Quadratmeter. „Das Interesse am Immobilienkauf nimmt weiter zu, die Zahl der Anfragen von Suchenden wächst nun schon das zweite Jahr in Folge. Und jetzt steigen auch die Angebotspreise“, erklärte Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Die Unterschiede zwischen den Regionen seien dabei erheblich: „Während ein Haus in Wien im Schnitt fast 850.000 Euro kostet, liegt der Preis im Burgenland bei rund 317.000 Euro.“

Im Bereich Eigentumswohnungen zeigt die Steiermark mit +37 Prozent den stärksten Nachfragezuwachs, gefolgt von Tirol (+25 Prozent) und Wien (+23 Prozent). Bundesweit stieg das Interesse um 22 Prozent. Die günstigsten Angebotspreise wurden mit 4.331 Euro pro Quadratmeter in der Steiermark verzeichnet, während Tirol mit 7.000 Euro pro Quadratmeter das teuerste Bundesland blieb.

Ein besonders starker statistischer Anstieg wurde im Burgenland gemessen, wo die durchschnittlichen Angebotspreise um 38 Prozent zulegten. Laut Alexander Bosak, Geschäftsführer des Neubau-Datenspezialisten Exploreal, ist dies auf die vermehrte Fertigstellung neuer Eigentumswohnungen zurückzuführen: „Da solche Neubau-Objekte in der Regel teurer sind als gebrauchte Immobilien, führt das zu einem besonderen regionalen Anstieg der durchschnittlichen Angebotspreise.“

Auch bei Häusern zeigt sich ein heterogenes Bild. Die durchschnittlichen Angebotspreise liegen in Wien bei 6.527 Euro pro Quadratmeter (+4 Prozent), in Tirol bei 7.667 Euro (+7 Prozent) und in Vorarlberg bei 5.618 Euro (+2 Prozent). Das Burgenland weist mit 2.436 Euro pro Quadratmeter den niedrigsten Wert aus. Die stärkste Nachfrage im Haussegment wurde ebenfalls in Wien registriert, mit einem Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch in Vorarlberg (+24 Prozent) und Tirol (+19 Prozent) war das Interesse deutlich erhöht. Kärnten hingegen verzeichnete einen Rückgang der Nachfrage um 9 Prozent.

Tags: explorealImmoScout24
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

BF.direkt: Rückzug privater Kleinvermieter verstärkt Verknappung am Wohnungsmarkt

BF.direkt: Rückzug privater Kleinvermieter verstärkt Verknappung am Wohnungsmarkt

von Charles Steiner
5. August 2025

Marktradar August 2025 zeigt strukturellen Wandel bei Eigentümerstruktur – Angebotspreise und Zugangshürden steigen. Was sich in Deutschland aufgrund politischer Eingriffe...

Petra Kern übernimmt Leitung Property Management bei CBRE

Petra Kern übernimmt Leitung Property Management bei CBRE

von Onlineredaktion immobilien investment
5. August 2025

Immobilienexpertin folgt auf interne Führungsposition und verantwortet künftig strategische Weiterentwicklung. Mit Anfang August hat Petra Kern (51) die Leitung der...

Wechsel bei Wien 3420: Sabine Müller folgt auf Gerhard Schuster

Wechsel bei Wien 3420: Sabine Müller folgt auf Gerhard Schuster

von Onlineredaktion immobilien investment
5. August 2025

Die Immobilienexpertin übernimmt mit 1. September 2025 den Vorstand der Entwicklungsgesellschaft aspern Seestadt. Ihr Vorgänger Gerhard Schuster tritt im Oktober...

Projektentwickler legen Vorschlag für neuen Wohnkostenindex vor

Wertsicherungsklausel: VÖPE sieht Zeit reif für neuen Wohnkostenindex

von Charles Steiner
4. August 2025

VÖPE sieht OGH-Entscheidung als Wendepunkt für langfristige Mietverträge und spricht sich erneut für Reformen aus. Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE)...

Rudolf North neuer Geschäftsführer des Immo-Fachverbandes

Rudolf North neuer Geschäftsführer des Immo-Fachverbandes

von Charles Steiner
4. August 2025

Erfahrener Branchenkenner hat mit 1. August die Geschäftsführung des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder übernommen. Rudolf North hat mit 1....

CA Immo verkauft ihren Stammsitz samt Hotel

CA Immo verkauft in Wien und Berlin

von Onlineredaktion immobilien investment
4. August 2025

Wiener Bürogebäude und Berliner Logistikobjekt wechselten die Besitzer. Die CA Immo hat zwei Immobilienverkäufe in Wien und Berlin abgeschlossen. In...

Neueste Beiträge

  • BF.direkt: Rückzug privater Kleinvermieter verstärkt Verknappung am Wohnungsmarkt
  • Aus neoshare Real Estate wird PTXRE
  • ImmoScout24: Steigende Angebotspreise für Wohnimmobilien
  • Petra Kern übernimmt Leitung Property Management bei CBRE
  • Wechsel bei Wien 3420: Sabine Müller folgt auf Gerhard Schuster
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen