• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Immofinanz baut Mieterlöse aus

von Onlineredaktion immobilien investment
29. November 2024
in CEE/SEE, Gewerbe, News, Office, Österreich, Retail
Die Immofinanz konnte ihre operative Performance steigern. Foto: Immofinanz

Die Immofinanz konnte ihre operative Performance steigern. Foto: Immofinanz

Finanzergebnis jedoch wegen Bewertungseffekten von Zinsderivaten im roten Bereich.

Die Immofinanz Group konnte im Zeitraum von Januar bis September 2024 ein starkes operatives Ergebnis verzeichnen. Die Mieterlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 11,9 Prozent auf 435,6 Millionen Euro. Das Ergebnis aus Asset Management konnte um 14,0 Prozent auf 368,9 Millionen Euro gesteigert werden, und das operative Ergebnis verbesserte sich signifikant um 54,1 Prozent auf 322,3 Millionen Euro. „Trotz eines anhaltend volatilen Marktumfelds konnten wir in den ersten neun Monaten 2024 alle relevanten Kennzahlen erneut deutlich steigern“, kommentiert Radka Doehring, Vorstandsmitglied der Immofinanz. „Unsere starke operative Leistung und die fokussierte Portfoliostrategie haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.“

Das Ergebnis aus der Immobilienentwicklung zeigte eine deutliche Verbesserung von -6,9 Millionen Euro auf -1,0 Millionen Euro, während die Neubewertungen der Immobilien bei -75,6 Millionen Euro lagen, nach -219,5 Millionen Euro im Vorjahr. Das Finanzergebnis verzeichnete jedoch einen Verlust von 153,9 Millionen Euro, was hauptsächlich auf Bewertungseffekte von Zinsderivaten zurückzuführen ist. Der Konzerngewinn betrug 50,9 Millionen Euro, was einem Ergebnis je Aktie von 0,18 Euro entspricht (Q1-Q3 2023: -0,48 Euro).

Das Immobilienportfolio der Immofinanz Group wies zum 30. September 2024 einen Buchwert von 7,997 Milliarden Euro aus und umfasste 468 Objekte mit einer vermietbaren Fläche von 3,5 Millionen Quadratmetern. Der Vermietungsgrad blieb stabil bei 92,2 Prozent. Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung zeigt sich das Unternehmen optimistisch: „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer robusten Finanzbasis und unserem nachgefragten Portfolio weiterhin auf Wachstumskurs bleiben“, so Pavel Mechura, Vorstandsmitglied der Immofinanz.

Für das kommende Jahr plant Immofinanz die Fortsetzung seiner wertschaffenden Strategie, einschließlich des Ausbaus des Einzelhandelsportfolios und des Squeeze-outs der S Immo. Der Zwischenbericht für die ersten drei Quartale 2024 ist ab dem 28. November 2024 auf der Website der Immofinanz Group verfügbar.

Tags: IMMOFINANZs IMMO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Neueste Beiträge

  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen