• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Immo-Imperium von Franz Kollitsch richtet sich neu aus

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2025
in Gewerbe, Hotel, Office, Österreich, Personalia, Retail, Wohnen
Das Immobilienimperium von Franz Kollitsch hat sich neu aufgestellt. Im Zuge der Trennung von Erwin Krause wird es nun als Family Office weitergeführt. Foto: Invester Management

Das Immobilienimperium von Franz Kollitsch hat sich neu aufgestellt. Im Zuge der Trennung von Erwin Krause wird es nun als Family Office weitergeführt. Foto: Invester Management

Nach einvernehmlicher Trennung mit vormaligem Partner Erwin Krause führt Kollitsch das Unternehmen künftig als Family Office unter dem Namen Kollitsch Invest.

ach einem Transaktionsvolumen von rund zwei Milliarden Euro und einem Entwicklungsvolumen von einer Milliarde Euro in den vergangenen Jahren stellt Franz Alexander Kollitsch sein Immobilienunternehmen neu auf. Die Familie Kollitsch führt das Unternehmen künftig als Family Office unter dem Namen „Kollitsch Invest“ weiter. Seine Kinder Franz Josef, Jasmin, Maria sowie seine Nichte Franziska werden aktiv in die Unternehmensführung eingebunden. Der langjährige Geschäftspartner Erwin Krause scheidet aus der Unternehmensstruktur aus.

Die Unternehmen „Invester Management“ und „Ekazent Management“, die als Projektentwickler bzw. Asset Manager agierten, werden vollständig in „Kollitsch Invest“ integriert. Sie sollen künftig als interne Dienstleister für das Family Office fungieren. Der Hauptsitz von „Kollitsch Invest“ bleibt unverändert am Parkring 12 im ersten Wiener Bezirk. Die Geschäftsführung übernehmen Franz Alexander und Eva Kollitsch. Die Akquisition großvolumiger Immobilienentwicklungen sei bereits in vollem Gange, heißt es vonseiten Franz Alexander Kollitsch.

Seit 2008 hatten Kollitsch und Krause gemeinsam zahlreiche Projekte realisiert. Nun gehen beide Unternehmer getrennte Wege. „Die Trennung von Erwin Krause erfolgte in bestem Einvernehmen“, betonte Kollitsch. „Für unser Familienunternehmen ist es nun an der Zeit, eigene, zukunftsorientierte Wege zu beschreiten. Wir haben die vergangenen Jahre gut überstanden und blicken entschlossen in die Zukunft.“

„Wir blicken auf eine extrem erfolgreiche Development-Zeit zurück“, erklärte Franz Alexander Kollitsch. „Mit Projekten wie dem Hilton Vienna Park, dem Ekazent-Portfolio, dem Fashion Outlet Parndorf, dem Freeport Fashion Outlet in Tschechien oder den Y-Towers in Amsterdam haben wir in den letzten Jahren bedeutende Meilensteine erreicht. Darauf sind wir sehr stolz.“

Tags: EkazentErwin KrauseInvester ManagementKollitsch InvestWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen