• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Gropyus startet Projekte in Berlin und Baden-Württemberg

von Onlineredaktion immobilien investment
12. September 2024
in Baustoffe, Deutschland, International, News, Österreich, Trends & Design, Wohnen, Wohnprojekte
Gropyus lanciert zwei Neubauprojekte in Holzhybrid-Bauweise, eines davon wird in Baden-Württemberg realisiert. Visualisierung: Gropyus

Gropyus lanciert zwei Neubauprojekte in Holzhybrid-Bauweise, eines davon wird in Baden-Württemberg realisiert. Visualisierung: Gropyus

Bauprojekte werden in serieller Holzhybrid-Weise gebaut, Bauarbeiten sollen im Q2 des kommenden Jahres beginnen.

Gropyus, ein technologiebasiertes Bauunternehmen, hat zwei neue Bauprojekte in Berlin und Baden-Württemberg angekündigt, wobei eines bereits in Umsetzung ist. In Berlin wird für das Wohnungsunternehmen Vonovia ein Gebäude mit 27 Wohneinheiten entstehen, während in Immendingen, Baden-Württemberg, ein Wohnquartier mit neun Gebäuden und insgesamt 99 Wohneinheiten errichtet wird, berichtet Gropyus am Donnerstag via Aussendung.

Das Berliner Projekt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf umfasst eine Bruttogeschossfläche von 3.779 Quadratmetern. Es wird in serieller Holzhybrid-Bauweise gebaut und soll zeigen, dass nachhaltige Nachverdichtung im städtischen Raum möglich ist. Gropyus und Vonovia wollen mit diesem Projekt nachweisen, dass Nachverdichtung mit zukunftsfähigen Mehrfamilienhäusern nachhaltig und attraktiv realisierbar ist, heißt es entsprechend vom Unternehmen. Vonovia ist bekanntlich strategischer Partner von Gropyus.

In Immendingen, nahe dem Mercedes-Benz Prüf- und Technologiezentrum, reagiert Gropyus auf den steigenden Wohnraumbedarf der Region. Dort entsteht ein Wohnquartier mit einer Bruttogeschossfläche von 12.416 Quadratmetern. Der Bau wird in zwei Abschnitten durchgeführt, die ersten vier Gebäude sollen bis März 2025 fertiggestellt werden. Das gesamte Quartier wird voraussichtlich bis Ende 2025 fertiggestellt sein. Photovoltaikanlagen und ein integriertes Gebäudebetriebssystem sorgen für ökologische Nachhaltigkeit, insgesamt werden 99 Wohneinheiten entstehen.

Markus Fuhrmann, CEO von Gropyus, sagt: „Diese beiden innovativen Projekte zeigen, welchen Beitrag End-to-End Digitalisierung und Automatisierung in der Baubranche leisten können. Wir setzen Projekte schneller und nachhaltiger um als die konventionelle Bauweise und tragen so zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zum Klimaschutz bei.“

Tags: GropyusVonovia
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Neueste Beiträge

  • STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group
  • Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert
  • 3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung
  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen