• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an

von Charles Steiner
4. November 2025
in Finanzierung, Österreich, Vorsorge & Anlage, Wohnen, Wohnprojekte
Die Neubaupreise sind in Österreich moderat gestiegen, jedoch regional höchst unterschiedlich. Bild: pixabay.com

Die Neubaupreise sind in Österreich moderat gestiegen, jedoch regional höchst unterschiedlich. Bild: pixabay.com

IMMOunited-Neubau-Update: Regionale Preisunterschiede, mehr Vorsorgeprodukte.

Während die Preise für Neubauwohnungen in gefragten Regionen leicht anziehen, haben andere Bundesländer das Nachsehen. Dafür erfährt das Segment Vorsorgewohnungen eine neue Dynamik. Das Neubau-Update von IMMOunited, basierend auf Kaufvertragsdaten für Neubauwohnungen aus den Jahren 2024 und 2025, zeigt jedenfalls ein gemischtes Bild. Dieses lässt darauf schließen, dass in den gefragten Regionen das Angebot aufgrund der begrenzten Neubautätigkeiten knapp ist, die Nachfrage aber wieder leicht angezogen hat.

Wie differenziert das Ergebnis ist, zeigt sich im Österreich-Blick: Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Neubauwohnungen legten um 3,43 Prozent zu. Auffällig stark entwickelten sich Steiermark (+8,97 Prozent), Tirol (+7,84 Prozent) und Burgenland (+6,24 Prozent). Rückgänge gab es hingegen in Niederösterreich (-8,87 Prozent), Kärnten (-3,48 Prozent) und Vorarlberg (-1,02 Prozent). Wien und Oberösterreich lagen mit rund drei Prozent Zuwachs im Mittelfeld.

Die Quadratmeterpreise im Neubausegment in Österreich sind leicht gestiegen – mit deutlichen regionalen Unterschieden. Grafik: IMMOunited

Mehr Dynamik verzeichnete IMMOunited im Segment Vorsorgewohnungen. Anteilsmäßig stiegen die Transaktionen im Bereich Vorsorgewohnungen 2025 österreichweit auf rund 20 Prozent. Besonders deutlich legte die Steiermark zu, dort erhöhte sich der Anteil auf 40,7 Prozent. Auch Tirol zeigt ein Plus. In Wien, Niederösterreich und Kärnten blieb der Anteil stabil. Rückgänge werden im Burgenland, in Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich verzeichnet.

Das Transaktionsvolumen im Neubau ist insgesamt um rund zehn Prozent gestiegen, die Zahl der Transaktionen um 11,1 Prozent. Salzburg (+36,53 Prozent) und Wien (rund +33 Prozent) zeigen die größten Zuwächse. Burgenland, Tirol und Niederösterreich liegen deutlich im Minus. IMMOunited verweist auf eine selektive Marktdynamik. „Märkte, die wachsen, ziehen Investoren an – dort steigen Quadratmeterpreise, Transaktionen und die Anzahl an Vorsorgewohnungen“, heißt es von Roland Schmid und Valentin Bauer. „Effizienz, Standortwahl und Timing sind jetzt entscheidend.“

Der Marktanteil für Vorsorgewohnungen ist gestiegen. Grafik: IMMOunited
Tags: IMMOunited
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck

von Charles Steiner
4. November 2025

Marktbericht von Otto Immobilien zeigt stabile Nachfrage in A-Lagen – dynamische Flächenbewegungen auf der Mariahilfer Straße. Der stationäre Einzelhandel in...

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

347 Mietwohnungen ab dem 18. Obergeschoß – Bezug ab April 2026 vorgesehen. EHL Wohnen und Optin Immobilien vermitteln. EHL Wohnen...

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk

von Onlineredaktion immobilien investment
4. November 2025

NID errichtet 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Innenstadtlage – Fertigstellung 2027 geplant. Die NOE Immobilien Development GmbH startet den Verkauf...

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

Neueste Beiträge

  • Highstreets beweisen Resilienz, Nebenlagen unter Druck
  • Vermarktungsstart für Tower Homes im Vienna TwentyTwo
  • Gemischtes Bild bei Neubaupreisen, Vorsorgewohnungen ziehen an
  • Verkaufsstart für Wohnprojekt „Jake & Rose“ in Melk
  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen