• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Fit für die Zukunft

von Carolin Rosmann
8. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Andreas Matthä5 - Foto:© Oebb Marek Knopp

Andreas Matthä5 - Foto:© Oebb Marek Knopp

Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding, über künftige Investitionen und moderne Services für Bahnfahrer.

Vor Kurzem wurde der ÖBB-Rahmenplan 2022 bis 2027 beschlossen: 18,2 Milliarden Euro fließen in den Ausbau des Schienennetzes. In welche Projekte wird das Geld investiert?
Der Rahmenplan ist wohl das größte Klimaschutzprojekt Österreichs. Eine Rekordsumme von über 18 Milliarden Euro wird von 2022 bis 2027 in die Infrastruktur der Bahn investiert. Dabei geht es um bessere und schnellere Verbindungen sowie moderne Services für Bahnreisende und den Güterverkehr. Fakt ist: Wollen wir die Klimaziele erreichen, dann muss die Verkehrswende von der Straße auf die Schiene gelingen.

Worauf Sind Sie besonders stolz?
Ich bin sehr stolz auf die ÖBB-Familie, die seit fast zwei Jahren die Coronakrise bewältigt. Bei uns halten alle zusammen. Wir waren in allen Lockdowns jeden Tag für die Menschen und die Wirtschaft da – wir haben jeden Fahrgast und jede Tonne Fracht sicher ans Ziel gebracht. Stolz bin ich aber auch auf unser Nachtzugangebot: Während andere Bahnen ihre Nachtzüge eingestellt haben, haben wir ausgebaut. Damit sind wir goldrichtig gelegen und haben Österreich zur Nachtzugdrehscheibe Europas gemacht. Und es geht weiter: Seit 13. Dezember 2021 fahren wir dreimal die Woche direkt von Wien nach Paris. Klimafreundlich und sicher über Nacht in die Stadt der Liebe.

Die ÖBB legen ihren Schwerpunkt auf die „Digitalisierung der Schiene“: Welche Maßnahmen werden hier gesetzt?
Die Digitalisierung findet bei uns derzeit auf allen Ebenen statt. Durch die Vernetzung wird es in Echtzeit möglich sein, auf aktuelle Ereignisse wie Sperren, Unfälle oder Verspätungen sofort eingehen zu können und so die Kapazität des Schienennetzes erheblich zu steigern. Gleichzeitig vernetzen wir die Bahn mit anderen Verkehrsmitteln wie U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Taxi, um die Mobilität von der ersten bis zur letzten Meile sicherzustellen. Die Bahn von morgen ist leistungsfähiger, noch sicherer, pünktlicher, bequemer und natürlich schneller – sie ist fit für die Herausforderungen der Zukunft und sie hilft, das Klima zu retten.

Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt Ihrem Unternehmen am Herzen: Inwiefern tragen Sie weiterhin zum Klimaschutz bei? 
Wir haben den Klimaschutz in unserer DNA. Jährlich bringen die ÖBB 287 Millionen Fahrgäste und 95 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. Wir sparen als größtes Klimaschutzunternehmen Österreichs schon heute mehr als vier Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ein. Seit 2018 stammt der Strom für die ÖBB-Züge zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien; seit 2019 werden auch alle Bahnhöfe, Werkstätten und Büros vollständig mit „grünem“ Strom versorgt. Ein Drittel dieses Stroms produzieren wir bereits selbst und nutzen dazu u. a. unsere Flächen wie etwa Bahnsteigdächer für Fotovoltaik.

Tags: Andreas MatthäBahnDigitalisierungInvestitionenNachhaltigkeitÖBB Holding
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen